
Die digitale Verwaltung tourt jetzt durch Potsdams Stadtteile. Am Freitag gibt es einen Digitaltag für alle im Bildungsforum in der Stadt- und Landesbibliothek.
Die digitale Verwaltung tourt jetzt durch Potsdams Stadtteile. Am Freitag gibt es einen Digitaltag für alle im Bildungsforum in der Stadt- und Landesbibliothek.
Es gibt Geld für Fördermittel für Projekte in den Bereichen Mobilität, Sanieren und Bauen, Erneuerbare Energien, Klimafolgenanpassung und Biodiversität. Bis zu 1000 Euro werden ausgezahlt.
Potsdamer Kognitionswissenschaftler Stephan Lewandowsky leitet die Arbeit an der Publikation, die sich als Aufruf zum Handeln auffasst. Das „Anti-Autocracy Handbook“ ist jetzt publiziert.
Die Standortmanagerin des Potsdamer Science Park in Golm, Agnes von Matuschka, ist jetzt Präsidentin der European Division der International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP).
Der Historiker der University of London blickt in seinem Vortrag wie durch eine mikroskopische Linse auf einen einzigen Tag in der Existenz des NS-Vernichtungslagers Auschwitz.
Hat Severin Fischer zu wenig Potsdam-Bezug? Die Parteispitze kontert: Nach der Abwahl von Mike Schubert brauche die Stadt einen Oberbürgermeister ohne Anteil an bisherigen Konflikten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster