
Bei der Kontrolle eine stark betrunkenen Mannes im Wohngebiet Am Stern spuckt dieser plötzlich um sich und beleidigt die Beamten.
Bei der Kontrolle eine stark betrunkenen Mannes im Wohngebiet Am Stern spuckt dieser plötzlich um sich und beleidigt die Beamten.
Am 4. August soll Krampnitz eröffnet werden, auch Busse fahren ab diesem Datum in das neue Quartier. Am Samstag ist das Quartier für Besucher zugänglich. Ein Rundgang.
Der Protest in Potsdams Mitte richtet sich gegen eine Militarisierung der Gesellschaft. Zeitgleich findet im Landtag ein Veteranen-Empfang statt.
Im Groß Glienicker See sind vermehrt Algen und Cyanobakterien festgestellt worden. In Berlin starb ein Hund nach Kontakt mit belastetem Wasser.
Ein achtjähriges Kind auf dem Fahrrad wird in der Waldstadt bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. In der Zeppelinstraße stoßen zwei Fahrradfahrerinne zusammen.
Drei Häuser, 32 Menschen, ein gemeinsames Ziel: bezahlbaren Wohnraum und echte Gemeinschaft schaffen. Das Projekthaus Potsdam feiert sein 20. Jubiläum und zeigt, wie solidarisches Leben gelingen kann.
Wird es dieses Jahr ein „Höllensommer“? War der Mai in Potsdam wirklich zu kühl? Fragen an Thomas Endrulat, Leiter des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Potsdam.
Rund 25.000 Potsdamer haben eine Behinderung. Immer mehr von ihnen wenden sich mit konkreten Anliegen an die zuständige Beauftragte Tina Denninger. Sie fordert nun eine unabhängige Beschwerdestelle.
Die Upcycling-Designerin Angela Fabel protestiert mit einer besonderen Modenschau am Samstag gegen die Auswüchse von Wegwerfmode.
öffnet in neuem Tab oder Fenster