
Für den 10. Juni kündigt der Reichsbürger Frank Radon eine Kundgebung auf dem Luisenplatz an. Das Netzwerk Potsdam bekennt Farbe ruft zum Gegenprotest auf.

Für den 10. Juni kündigt der Reichsbürger Frank Radon eine Kundgebung auf dem Luisenplatz an. Das Netzwerk Potsdam bekennt Farbe ruft zum Gegenprotest auf.

Die Stadtverordneten sollen am 2. Juli die Finanzierung für den Ersatz des Heizkraftwerks beschließen. Das Vorgehen birgt Risiken, der Bürgermeister aber verteidigt sein Agieren.

Die Erziehungswissenschaftlerin Annedore Prengel wurde für ihre unermüdliche Arbeit geehrt. Prengel hat jahrelang an der Potsdamer Uni gelehrt und ein Bildungsprojekt in Reckahn ins Leben gerufen.

Nach einem Unfall kam es zu einer Sperrung auf der Potsdamer Straße. Mehrere Buslinien fuhren zeitweise nicht wie gewohnt.

Ein Mann wollte am Wochenende in Babelsberg drei Randalierer zur Rede stellen. Daraufhin prügelten sie auf ihn ein.

Mit einem Jahr Verspätung hat im Hotel Hampton das Steak-Restaurant Mirabell eröffnet. Der Start lief für Inhaber Ibrahim Chour und seine Mitarbeitenden erfolgreich – aber nicht ganz reibungslos.

Für das Megaprojekt muss das Potsdamer Rathaus noch Fragen klären. Der Baubeigeordnete will das mit besonderem Tempo angehen: „Priorität 1a“.

Mit einem Krad war ein 45-Jähriger in der Potsdamer Friedhofsgasse fast doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Dabei war er nicht mehr fahrtüchtig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster