
Eine „kleine Sternstunde“ will der Software-Milliardär seiner Wahlheimat Potsdam bescheren. Warum Hasso Plattner erneut viele Millionen Euro in Brandenburgs Landeshauptstadt investiert.
Eine „kleine Sternstunde“ will der Software-Milliardär seiner Wahlheimat Potsdam bescheren. Warum Hasso Plattner erneut viele Millionen Euro in Brandenburgs Landeshauptstadt investiert.
Software-Milliardär Hasso Plattner will sein Informatik-Institut „in die erste Reihe“ bringen. Potsdam baut er dafür einen neuen Uni-Campus im Stadtzentrum. Die Pläne sind jetzt besiegelt.
Die Fahrradstraße in der Heinrich-Mann-Allee soll durch neue Regelungen und Fahrbahnmarkierungen jetzt sicherer sein. Auf einem Plakat werden die Regeln erklärt.
Bis 2035 sollen der neue Uni-Campus am Brauhausberg fertig und das Hasso-Plattner-Institut erweitert sein. Alle Fragen und Antworten zu dem Projekt, für das Plattner einen dreistelligen Millionenbetrag investiert.
Wer dieses Jahr mit der Schule fertig wird und kulturell interessiert ist, kann sich für einen Bundesfreiwilligendienst im Potsdam Museum bewerben und Einblicke in den Museumsbetrieb bekommen.
Ein Unbekannter hob mehrfach mit einer gestohlenen EC-Karte Geld ab und tätigte mehrere Einkäufe. Nun veröffentlichte die Polizei Bilder des Tatverdächtigen.
Das amtliche Endergebnis zur Abwahl von Mike Schubert (SPD) als Oberbürgermeister liegt vor. Lediglich drei Stimmen werden neu zugeordnet. Der Wahlleiter hat einen möglichen Wahltermin genannt.
Eine 38-Jährige hat in Bornstedt einen Streit schlichten wollen – und wurde daraufhin bedroht. Als ihr Begleiter sie schützen wollte, wurde er attackiert.
Nach der Stasi-Besetzung vom 5. Dezember 1989 rangen Bürgerrechtler noch monatelang um die Rettung und Freigabe der Stasi-Akten. Zwei Zeitzeuginnen erinnern sich.
Potsdam-Mäzen Hasso Plattner plant auf dem Brauhausberg den vierten Universitätscampus in Potsdam. Ein großer Gewinn für die Universität und die Stadtgesellschaft, sagt die Liberale Hochschulgruppe Potsdam (LHG).
Nach der Abwahl von Mike Schubert sucht die SPD bisher vergeblich nach einem Kandidaten für die Wahl im Herbst. Wirtschaftsminister Daniel Keller kommt nicht infrage.
Nach dem Votum gegen den SPD-Oberbürgermeister beginnt in Potsdam das Kandidaten-Roulette. Der Wahl-Termin soll in dieser Woche festgelegt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster