
In den Herbstferien gibt es in Potsdam wieder viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Die besten Tipps für Kurse, in denen noch Plätze frei sind.
In den Herbstferien gibt es in Potsdam wieder viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Die besten Tipps für Kurse, in denen noch Plätze frei sind.
Die Stadtwerke investieren in ihr Sport- und Freizeitbad blu. Besucher können in der Rutsche ab sofort neue Licht- und Soundspielereien ausprobieren.
Seit Monaten wird um eine Polizeiwache in Babelsberg gestritten. Nun hat die Brandenburger CDU beim Innenministerium nachgefragt – doch das erteilt den Plänen eine Absage.
Ab Herbst 2026 soll der zweigleisige Ausbau der Bahnlinie zwischen Cottbus und Lübbenau beginnen. Ein Jahr wird die Strecke gesperrt. Danach fährt alle 30 Minuten ein Zug nach Berlin.
Seit 15 Jahren ist Lars Schmäh für die Landeshauptstadt tätig. Nun wird er Klima-Fachbereichsleiter. Zuletzt hatte er den Posten kommissarisch inne.
In der Gutenbergstraße in Potsdam eröffnet demnächst das Café Clara. Die Bornstedterin, die es betreibt, hat bereits viel Erfahrung in der Gastronomie. Und sie hat eine Vorliebe für Bars.
Ein 17-Jähriger wird in der Brandenburger Vorstadt von einer Gruppe bedroht und beraubt. Die Polizei ermittelt die Identität eines Verdächtigen.
An einer Kreuzung im Potsdamer Ortsteil Golm missachtet ein Autofahrer die Vorfahrt. Ein 61-Jähriger gerät mit seinem Wagen ins Schleudern und überschlägt sich.
Zwischen den OB-Konkurrenten Noosha Aubel (parteilos) und Severin Fischer (SPD) gibt es mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Was die Voto-Wahlhilfe über ihre Positionen sagt.
Die Potsdamer Linken wollen keinen der beiden Kandidierenden unterstützen. Das liegt auch an der umstrittenen Anti-Grün-Rhetorik der SPD.
Noosah Aubel (parteilos) gegen Severin Fischer (SPD): So lautet das Duell bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Potsdam. Hier gibt es die wichtigsten Informationen rund um die Abstimmung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster