
Interims-Oberbürgermeister Burkhard Exner (SPD), unter dessen Leitung die Stadt die Kündigung gefordert hatte, konnte sich nicht durchsetzen. Auch eine Abberufung ist vom Tisch.
Interims-Oberbürgermeister Burkhard Exner (SPD), unter dessen Leitung die Stadt die Kündigung gefordert hatte, konnte sich nicht durchsetzen. Auch eine Abberufung ist vom Tisch.
Das Rathaus sieht Verbesserungen beim Bürgerservice. Es sind jetzt kurzfristig Termine für die Beantragung von Ausweisen und Pässen verfügbar.
Die industriell geprägten Orte Nowawes und Babelsberg haben eine ganz eigene Geschichte – diese zu erforschen und den Menschen nahezubringen, hat sich die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes zur Aufgabe gemacht.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg lockte ein Jugendlicher einen Gleichaltrigen in eine Ecke – und raubte ihn aus. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.
Die Chance, in Potsdam eine neue Wohnung zu ergattern, ist ähnlich hoch wie für einen Lottogewinn. Kann der Bau-Turbo des Bundes Abhilfe schaffen? Das Gesetz ist umstritten und Fördergelder knapp.
Eltern und Schüler des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums stemmen sich gegen Sparmaßnahmen im Bildungsbereich. Am Donnerstag wird ein Demonstrationszug zum Landtag organisiert.
In Brandenburg enden die Ferien – somit beginnt in Potsdam für fast 30.000 Schülerinnen und Schüler der Unterricht – an 70 Schulen.
23 Defibrillatoren, die auch Laien anwenden können, finden sich in kommunalen Gebäuden Potsdams. Auch wenn sie Leben retten können, sind vorerst nicht mehr geplant.
Die Voto-Wahlhilfe zur OB-Wahl in Potsdam erlaubt einen Blick darauf, wie sich die Kandidaten im Vergleich zu ihren Parteien positionieren. Die Veränderungen sind bemerkenswert.
Der Staatssekretär aus Berlin will für die Potsdamer SPD Oberbürgermeister werden. Das Problem: Der Franke kennt Potsdam nicht – und die Potsdamer ihn nicht. Über ein charmant geführtes Aufholrennen.
In Potsdam geboren, in der Lokalpolitik zu Hause: Clemens Viehrig will für die CDU Oberbürgermeister werden. Schafft er den Wechsel im seit 35 Jahren sozialdemokratisch geführten Rathaus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster