
Ganz ohne blaues Licht: Wie der neue Veranstalter Christian Jüttner den „Potsdamer Weihnachtszauber“ zu einem der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland machen will.
Ganz ohne blaues Licht: Wie der neue Veranstalter Christian Jüttner den „Potsdamer Weihnachtszauber“ zu einem der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland machen will.
Die Waldstadt-Grundschule platzt aus allen Nähten, nun bekommt sie eine Erweiterung: Der Neubau beinhaltet neue Ausstattungen – wie etwa eine Turnhalle.
Nach dem Tod eines sieben Jahre alten Jungen wurden Verdachtsfälle auf Meningokokken untersucht. Die Proben sind negativ.
Die CDU und die AfD wollen die beiden Kandidierenden für das Potsdamer Rathaus nicht unterstützen, die Linke ziert sich. Derweil verschärft die SPD den Ton.
Der Kreisschülerrat Potsdam beobachtet eine Zunahme von psychischen Belastungen: Deren Sprecher Jacob Stamm berichtet unter anderem von wachsendem Leistungsdruck.
Wegen Baumaßnahmen im Potsdamer Fernwärmenetz kommt es in den Bereichen Steinstraße und Schloßstraße zu Versorgungsunterbrechungen bei Heizung und Warmwasser.
Die Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader eröffnet die Media Tech Hub Conference in Babelsberg am Mittwoch. Beleuchtet werden auch Veränderungen in der Filmindustrie und der Journalismus im Osten.
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten“ findet am Wochenende der Sportschiffer-Gottesdienst in Potsdam-Sacrow statt. Bereits zum 43. Mal wird so alljährlich die Wasserport-Saison beschlossen.
Starkregen und Hitze werden auch in Potsdam mehr. Eine Lösung ist das Schwammstadt-Prinzip. In Krampnitz wird es erprobt. In der Zeppelinstraße wird es vorerst weiter Überflutungen geben.
Erst im April musste die Stadt zehn Millionen Euro nachschießen, jetzt folgt Runde zwei. Unklar ist, wie stabil die Wasserpreise bleiben können.
Beim Abbiegen fuhr ein Lkw-Fahrer am Dienstagvormittag im Stadtteil Babelsberg einen Radfahrer an. Der 82-Jährige kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
In einem erstaunlich guten Zustand ist die Schmetterlingssammlung von 18.000 Exemplaren, die Volontär Robin Richter erschlossen hat. Es sind auch seltene Funde dabei.
Ein Betrüger entwendete in Potsdam einer 89-jährigen Frau Schmuck. Er hatte sich als Handwerker ausgegeben, um Zutritt zu ihrer Wohnung zu erlangen.
Am Johannes-Kepler-Platz gerieten ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger in eine brenzlige Lage. Die Polizei schritt ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster