
Erste Raumluftmessungen zeigen laut Stadtverwaltung keine Grenzwertüberschreitungen. Doch wann die Pestalozza-Grundschule wieder öffnet, ist unklar.

Erste Raumluftmessungen zeigen laut Stadtverwaltung keine Grenzwertüberschreitungen. Doch wann die Pestalozza-Grundschule wieder öffnet, ist unklar.

Der Wochenmarkt auf dem Bassinplatz wurde vom Weihnachtsmarkt verdrängt. Händler in der Gutenbergstraße bangen jetzt um ihre Existenz. Auf das Rathaus sind sie nicht gut zu sprechen.

Neue Gesichter und noch härtere Regeln: Der erste Trailer zum neuen „Panem“-Prequel zeigt die Anfänge von Mentor Haymitch Abernathy und die düsteren Regeln der 50. Hungerspiele.

Ein Potsdamer Urlaubsrückkehrer musste bei seiner Ankunft feststellen, dass unbekannte Täter in sein Haus eingebrochen sind und hohe Beute gemacht haben. Die gerufene Polizei setzte die Spurensicherung ein.

Weil der Elektro-Roller deutlich flinker als die erlaubten 20 km/h unterwegs war, stoppten Polizisten das Gefährt. Dessen Fahrer wollte sich aber nicht kontrollieren lassen. Stattdessen beleidigte er die Beamten.

Nachdem Noosha Aubel im Rathaus den Platz von Mike Schubert übernommen hat, tritt sie nun auch seine Nachfolge als Vorsitzende des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ an.

Anlagen für erneuerbare Energien stoßen in ländlichen Regionen oft auf Widerstand. Die brandenburgische Landeshauptstadt hat nun ein Modell vorgestellt, wie sie für betroffene Orte zum Gewinn werden.

2023 erhielten 40 Projekte Geld aus dem Bürgerbudget, manche konnten aber erst jetzt eingeweiht werden. In der Liste erfolgreich umgesetzter Projekte taucht auch eines auf, das vom Denkmalamt gestoppt wurde.

Ob ganz oder als Keule, mit Rotkraut oder Grünkohl, Kartoffelklößen oder Esskastanien: Es ist wieder Gänsezeit. Auch in Potsdam gibt es verschiedene Möglichkeiten für ein Genussmahl, vor Ort oder für zu Hause.

Künstliche Intelligenz soll Müll-Hotspots entdecken: Die Stadtentsorgung stellt in der Brandenburger Straße größere Behälter auf. Stadtweit kostet die Entsorgung eine Million Euro pro Jahr.

Sprengmeister Mike Schwitzke und sein Team vom Kampfmittelräumdienst müssen östlich der Michendorfer Chaussee eine Weltkriegsbombe unschädlich machen. Betroffen ist auch das Geoforschungszentrum.

Software-Milliardär Hasso Plattner will der Uni Potsdam einen neuen Campus spendieren. Zugleich kündigt seine Stiftung 150 Studentenwohnungen an. Anfang Dezember steht ein wegweisender Beschluss an.

Das Rathaus will das Parken in Potsdam weiter verteuern. Damit soll auch die schlechte Haushaltslage der Kommune etwas gelindert werden.

Bei Potsdam prallten am Donnerstagabend zwei Autos frontal zusammen. Die Unfallursache ist unklar.

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet, Potsdams Innenstadt leuchtet. Stimmen Sie sich hier auf einen gemütlichen und stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuch ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster