Der Filmstar übergibt Dokumente dem Filmmuseum
Ausstellungen in Potsdam
Frank Beyer-Archiv im Filmmuseum / Im Patrimonia-Heft 273 zu besichtigen
Ergreifende Dokumentarfilm-Premiere über Workuta-Häftlinge im Filmmuseum Potsdam
Drei Ausstellungseröffnungen gibt es heute in Potsdam: Die Produzentengalerie „M“ des BVBK in der Mittelstraße 39 zeigt lebensgroße Holzplastikenvon Peter Adler, Bilder aus „Tausend und eine Laune“ von Dieter Ladewig und Grafiken von der Potsdamer Künstlerin Olga Maslo. Zur Vernissage um 19.
Doppelter Grund zur Freude bei der Ausstellungseröffnung von „Gottfried und seine Freunde“
Der Neue Markt wird wieder ein „Kinosaal“
„Faszination von Geschichte und Geschichten im französischen Film“ werden ab morgen im Filmmuseum präsentiert. Im Rahmen der Ausstellung zur französischen Malerei des 18.
Umweltfestival-Filme auf Reisen: 14. Ökomedia in Potsdam
Potsdam-Museum besitzt private Postkartensammlung / Gestern Ausstellungseröffnung
Bemerkenswerte Vernissage im KunstWerk: Zwei Bulgaren stellen ihre Arbeiten aus
Freitag, 5. März um 16 Uhr Ausstellungseröffnung im Bürgerhaus Teltow, Ritterstraße 10 mit Fotos von Rainer Karchniwy.
Ausstellung „Film ab – Traumfabrik Babelsberg“: Gemeinschaftswerk von Filmpark, Studio und Filmmuseum
Regisseur Michael Winterbottom eröffnete Retrospektive im Filmmuseum
Michael Winterbottom kommt zur Retrospektive nach Potsdam
Rück- und Vorschau des Filmmuseums Potsdam / Neue Dauerausstellung ab 1. April
Kleinmachnow. „Lust auf Farbe?
Retrospektive zum 60. Geburtstag: Ausstellung im Alten Rathaus erinnert an Stefan Eisermann
Parallel zu den aktuellen Einsparungen will die Regierung bis 2007 insgesamt 12400 Stellen abbauen, die Zahl der Abteilungen im Regierungsapparat von 54 auf 42 senken, 57 Behörden auflösen, zusammenlegen oder aus der Landesverwaltung ausgliedern. Außerdem soll eine Reihe von Behörden mit Berliner Einrichtungen zusammengelegt werden.