zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Babelsberg - Alle Kinder, die in Babelsberg wohnen, können nun auch in Babelsberg eingeschult werden: Nach einem PNN-Bericht vom Mittwoch, in dem Eltern scharfe Kritik an der Stadtverwaltung geübt hatten, weil ihre Kinder nicht nahe des Wohnorts in Babelsberg zur Schule gehen konnten, hat das Rathaus nun Konsequenzen gezogen.Wie das Bildungsministerium am Mittwoch auf Anfrage bestätigte, werde an der Babelsberger Goethe-Schule eine dritte 1.

Nachdem das Oberlandesgericht Berlin-Brandenburg den Vertrag für das Potsdamer Tourismusmarketing gekippt hat, soll ein runder Tisch nun Lösungen finden. Wirtschaftsvertreter sind besorgt.

Von Christine Fratzke
Babelsberger Eltern wollen ihre Kinder auf eine Schule in unmittelbarer Nähe schicken. Doch die Kapazitäten sind begrenzt.

Die Grundschule nah am Wohnort, für Kinder fußläufig zu erreichen - ein ganz normaler Wunsch von Eltern. In Babelsberg erhalten 20 Kinder allerdings keinen Grundschulplatz, sie sollen nun auf Schulen in anderen Bezirken verteilt werden. Das sehen die Eltern nicht ein.

Geduld gefragt. Bewerber warten auf ihr Casting für die Serie „Homeland“.

Bald starten in in Babelsberg die Dreharbeiten für die erfolgreiche US-Serie "Homeland". In Berlin-Kreuzberg suchte eine Casting-Agentur jetzt Komparsen. Gefragt ist ein bestimmter Typ, versucht haben es trotzdem auch andere.

Von Martin Niewendick

Fahrradkontrolle mit DrogenfundBabelsberg - Zufallstreffer: Einen Teleskopschlagstock, ein Messer und mehrere Drogen stellte die Polizei am Donnerstag bei einem 41-Jährigen während einer Fahrradfahrerkontrolle an der Kreuzung Rudolf-Breitscheid-/Karl-Liebknecht-Straße sicher. Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz wurden Strafverfahren eingeleitet.

Von Christine Fratzke

Einbrecher beobachtetInnenstadt - Am gestrigen Montagmorgen gegen 6 Uhr konnte in der Lindenstraße ein Einbrecher beobachtet werden, während er sich an der Tür eines Kosmetikladens zu schaffen machte. Anschließend durchsuchte er den Laden und floh laut einer Zeugin mit dem Rennrad in Richtung Brandenburger Straße.

Von Christine Fratzke
Noch einmal Anlauf genommen. Maximilian Zimmer ging beim SV Babelsberg 03 nach zwei Kreuzbandrissen zurück auf Start und kämpfte um seine zweite Chance für ein Ticket in den Profi-Fußball. Beim 1. FC Kaiserslautern bekommt er diese.

Nach zwei Kreuzbandrissen hat Maximilian Zimmer in Babelsberg zum Fußball zurückgefunden. Nun lockt Kaiserslautern

Von Peter Könnicke
Vielfältig. Die Bigband „Jazzy Insular“ des Gymnasiums Hermannswerder zählt 38 Mitglieder und heißt jeden willkommen, der Spaß an der Musik hat.

Die Hoffbauer-Stiftung lud zu ihrer Gala im Nikolaisaal ein, auf der wieder junge Musiker ihr Können präsentieren konnten – darunter auch die Schul-Bigband von Hermannswerder.

Von Sarah Kugler

Sachbeschädigung durch BrandBabelsberg - Auf einem Müllplatz der Uni Potsdam in der August-Bebel-Straße ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Mülltonnen wurden zerstört, eine Mauer und ein Autospiegel beschädigt.

Von Christine Fratzke

Mit Schreckschusswaffe gedrohtBabelsberg - Ein 23-Jähriger hat einem 32-jährigen Potsdamer zuerst ein Fahrrad zum Kauf angeboten und ihn danach vermutlich mit einer Schreckschusspistole bedroht. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, habe der 32-Jährige am frühen Samstagmorgen gegen 2 Uhr eine Polizeistreife angesprochen und von dem Vorfall in der Großbeerenstraße berichtet.

Von Christine Fratzke

In der Region Potsdam haben mehr als 40 wissenschaftliche Einrichtungen ihren Sitz, darunter etwa Max-Planck-Institute, Fraunhofer-Institute, Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft und zwei Einrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft. Zur Forschungslandschaft zählen auch die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Von Christine Fratzke
Tor aus spitzem Winkel. Tobias Grundler traf zum 1:0 für den SVB.

13 sieglose Spiele liegen hinter dem SV Babelsberg 03. Mit dem 2:0 gegen VFC Plauen hat das Team von Cem Efe gezeigt, dass sie ihre Lehren aus den vergangenen Spielen gezogen haben.

Von Christine Fratzke

Baustellen sind Staustellen – wo es diese Woche eng wird in Potsdam:Die Nuthestraße ist stadteinwärts im Abschnitt zwischen A115 und Neuendorfer Straße weiterhin gesperrt. Der Verkehr wird auf der Gegenfahrbahn geführt.

Von Christine Fratzke

Ob Drewitz, das Holländische Viertel, Babelsberg oder die Potsdamer Mitte – die Stadt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Wie das gelungen ist und was noch zu tun ist, will die Stadtverwaltung am heutigen Samstag zeigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })