
Kommunaler Immobilienservice investiert 2015 hauptsächlich in die Potsdamer Bildungslandschaft
Kommunaler Immobilienservice investiert 2015 hauptsächlich in die Potsdamer Bildungslandschaft
Manfred Butzmann über das Malen mit Magnus Zeller, seine Entscheidung für die Grafik und was er heute an Potsdam so schätzt
Erneut macht der Aufsteiger gegen ein Spitzenteam der Landesklasse eine gute Partie
Das Team vom ESV Lok Potsdam (13.) hat gute Erinnerungen an ihr erstes Derby in der Landesklasse: Mit 2:1 konnte es sich sich gegen Fortuna Babelsberg durchsetzen.
Der Markt am Bassinplatz riecht nach märkischer Erde. Saisongemüse aus Bornim gibt es hier, Kaninchenspezialitäten aus Beelitz und frisches Brot aus Werder (Havel).
Als ein stetiges Auf und Ab beschreibt Sebastian Michalske den bisherigen Saisonverlauf seiner Mannschaft. „Wir gewinnen fünf Spiele und verlieren dann gegen Pritzwalk, dann gewinnen wir gegen Bornim und verlieren wieder gegen Lok“, kritisiert der Trainer von Fortuna Babelsberg (6.
Wegen eines bundesweiten Lieferengpasses von Containern bangt die Stadtverwaltung, ob neue Schulen rechtzeitig fertig werden
Wegen eines bundesweiten Lieferengpasses von Containern bangt die Stadtverwaltung, ob neue Schulen rechtzeitig fertig werden
„Ein Derby ist immer ein ganz besonderes Spiel“, sagt Christoph Rogowski, Trainer von Lok Potsdam (13.).
Das vorgezogene Stadtderby in der Fußball-Landesklasse gewann am Mittwochabend Fortuna Babelsberg bei der SG Bornim mit 4:1 (0:1). Denny Schwabe entschied mit drei Treffern nach der Pause die Partie vor 170 Zuschauern.
Getreide und Produkte daraus sind in trockenem Zustand gut lagerfähig. Kommen sie aber mit Feuchtigkeit in Kontakt, führt dies sehr schnell zum Verderb.
Im Landesklasse-Derby der SG Bornim gegen Fortuna Babelsberg in der vergangenen Saison hatte der damalige Fortuna-Trainer Matthias Mros ein glückliches Händchen. Als er seinen Co-Trainer Sebastian Michalske in der 89.
Die Tabellenkonstellation spricht eine deutliche Sprache: Bornim auf Rang drei, Kloster Lehnin mit acht Punkten weniger ist Vorletzter. „Doch ein Selbstläufer wird das nicht“, sagt Bornims Coach Ralf Baierl vor dem Gastspiel in der Klostergemeinde.
Eine Pflichtaufgabe steht für die Mannschaft der SG Bornim (Tabellenplatz 6) auf dem Spielplan. Im Heimspiel am kommenden Samstag gegen den Tabellenletzten SG Rot-Weiß Gülitz soll sein Team sich in der Favoritenrolle beweisen, meint Bornim-Coach Ralf Baierl.
Das geplante Flüchtlingsheim am Lerchensteig könnte mehr als eine Übergangslösung werden: Die Awo will dort auch neue Häuser bauen
Ihre ersten hundert Tage hat die neue Potsdamer Rathauskooperation hinter sich – mit den anstehenden Haushaltsverhandlungen steht das Bündnis vor seiner ersten Bewährungsprobe
Nach Union Klosterfelde erwartet die SG Michendorf mit Einheit Bernau den zweiten Barnimer Neuling (14 Uhr, Sportplatz Hellerfichten). „Nach drei Niederlagen in Folge wollen wir wieder in die Erfolgsspur zurückfinden“, sagt Trainer Horst Strebe.
Bornim - Es sind Porsche, Ferrari – darunter eine ältere Ausgabe, die Popikone Dieter Bohlen gefahren hat –, Bentley, Corvette, Lamborghini, BMW, Audi, Mercedes, VW und Aston Martin, die im neuen Showroom des Autohauses Köhler stehen, der am Freitag eröffnet wurde. Der Neubau für die Luxusautos ist das zweite Gebäude auf dem Gelände des Familienunternehmens in der Rückertstraße 23, das dort schon seit 2002 Gebraucht- und Sportwagen verkauft.
Mit Meyenburg, dem Tabellen-9., empfängt Bornim (7.
Auch direkt neben der künftigen Gesamtschule „Leonardo da Vinci“ im Bornstedter Feld soll gebaut werden: Ab Sommer 2017 soll hier eine dreizügige Grundschule mit Hort und Zweifelderturnhalle öffnen. 19,2 Millionen Euro soll der Neubau in Modulbauweise kosten.
Bornim - Die Stadtverwaltung treibt den geplanten Bau einer neuen Grundschule im Potsdamer Norden voran. In einer Beschlussvorlage für die nächste Stadtverordnetenversammlung werden dabei erstmals die Kosten für das Vorhaben genannt: Knapp 12,5 Millionen Euro samt Ausstattung.
Die Potsdamer Agrarforscher wurden für ihre Arbeiten zur Zukunftsressource Biokohle ausgezeichnet
Im Wahlkreis 19 ist CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig die Favoritin. Doch auch ihr SPD-Herausforderer Mike Schubert macht sich Hoffnungen
Für ein Forschungsprojekt zur Biokohle wird das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) am 3. September im bundesweiten Wettbewerb „Land der Ideen“ als Preisträger geehrt.
Nach der nicht ganz einfachen Vorbereitung mit vielen neuen und vor allem jungen Spielern überraschte Bornim mit dem Auftaktsieg in Wittstock. „Wenn unsere Appelle an eine härtere Zweikampfführung so fruchten wie in der Vorwoche, ist das super“, so Trainer Ralf Baierl.
In der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels der Kreisoberliga zwischen dem SV Ziesar und Borussia Belzig am vergangenen Sonntag spielte der Bürgermeister von Ziesar, Dieter Sehm, Glücksfee bei der Auslosung der nächsten Runde des Kreispokals. Dabei kommt es zum Knaller zwischen den Landesklassenteams vom BSC Rathenow und Lok Brandenburg, die am ersten Spieltag in der Landesklasse West mit ihren deutlichen Siegen Ausrufezeichen setzten: 9:2 gewann Rathenow gegen Kloster Lehnin und mit 6:2 Brandenburg im Lok-Duell bei Lok Potsdam.
Edit Keller verkauft ungarische Spezialitäten, Leckereien aus dem Karpatenbecken. Scharfe Knacker und starken Kaffee gibt es als Imbiss gleich im Laden
Gärten als Orte der Verführung: In der Bibel lockte der Garten Eden mit listiger Schlange und verführerischen Äpfeln Adam und Eva in die sündige Versuchung. Heute locken Gärten immer noch zu Sinnesfreuden – wenn vielleicht auch etwas harmloserer Natur.
Mit einem 1:0-Sieg in Bornim bleibt der TFV in der achten Liga. Spielertrainer Ingo Hecht legt zum entscheidenden Treffer auf – und muss bald darauf mit Rot vom Platz
Jahrzehntelang stand das „Bali-Häuschen“ in Neubrandenburg. Jetzt ist es wieder zurück im Foerster-Garten
Der Teltower FV muss für den Klassenerhalt in Bornim siegen – und setzt auf Hilfe der Potsdamer Kickers
Bornim – Die geplante Grundschule in Bornim wird voraussichtlich im kommenden Jahr mit lediglich einer ersten Klasse eröffnen. Das gab die Stadtverwaltung am Mittwochabend im Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung bekannt.
Die Energie und Wasser Potsdam investiert in die Erneuerung des Wasserleitungsnetzes
Agrarforscher aus Bornim erhöhen durch den Einsatz von Biokohle die Energieausbeute von Biogasanlagen
Am Sonntag finden Europa- und Kommunalwahl statt. Die PNN beantworten die wichtigsten Fragen
Brandenburgs Kommunen haben gewählt. Auch Potsdam ist endlich ausgezählt. Lesen Sie hier ab Montagfrüh alle weiteren Entwicklungen und die Reaktionen der Parteien.
Anwohner freuen sich über neues Einkaufszentrum an der Nedlitzer Straße. Einige Läden fehlen aber noch
Wer ich binIch bin Matthias Lack, 38 Jahre alt, in Potsdam geboren und lebe seit 2009 in Bornim. Ich bin Diplom-Sozialpädagoge und arbeite in der Projekt- und Qualitätsentwicklung für die Potsdamer Awo.
SG Bornim und Fortuna Babelsberg trennen sich im Landesklassen-Derby mit einem Unentschieden
„Man kennt sich halt gut. Aber das ist auch schon der einzige Unterschied zu anderen Spielen“, meint der Trainer der SG Bornim, Ralf Baierl, zum Spiel gegen Fortuna Babelsberg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster