
Nach zehn Jahren Kampf ist die Mensa der Voltaire-Schule vergrößert worden.

Nach zehn Jahren Kampf ist die Mensa der Voltaire-Schule vergrößert worden.

Der Kunstraum setzt bei „Made in Potsdam“ diesmal auf langjährige Beobachter der Stadt.

Zugeklebte Schaufenster und "Wir sind umgezogen"-Schilder: In der Potsdamer Innenstadt haben mehrere Einzelhändler aufgegeben – offenbar auch wegen der Mieten.

UPDATE: Mittlerweile ist bekannt, wer die Aktion "gegen die Islamisierung des Abendlandes" in Potsdam organisiert hat. Bislang ist für die Demonstration mit nur wenigen Teilnehmern zu rechnen, für die Gegenproteste werden 400 Personen erwartet. Ein Überblick.

Am kommenden Montag, dem 11. Januar, soll in der Landeshauptstadt nach Angaben der Wählerfraktion Die Andere eine Demonstration nach dem Pegida-Vorbild stattfinden. Wer die Aktion angemeldet hat, ist derzeit unklar.

Meldungen, auf die die PNN gerne verzichtet hätten: Ein Überblick über das, was in diesem Jahr traurig machte.
Streiks, Urteil im Maskenmann-Prozess, Neues von der Dauerbaustelle BER, Unfälle, Flüchtlinge und Kurioses: Lesen Sie nach, was sich 2015 in Brandenburg ereignet hat.
Höher als die Aussichtsplattform der Nikolaikirche: In 57 Meter Höhe wäre die Besucherplattform des Garnisonkirchenturms die höchste in Potsdams Mitte - und barrierefrei. Damit sollen nun weitere Unterstützer überzeugt werden, Geld zu spenden.

Marriott-Kette ist nicht am Potsdamer Hotel beteiligt. Die Eigentumsverhältnisse sind weiter unklar.

Neuer Verhandlungspartner für die Stadt - die das Hotel aus DDR-Zeiten am liebsten schnellstmöglich abreißen möchte. Das Mercure am Lustgarten hat als Teil eines Immobilienfonds den Eigentümer gewechselt.
Im Umfeld der Brandenburger Straße soll die Parkgebühr im nächsten Jahr um 50 Cent steigen. Mit den zusätzlichen Einnahmen sollen Straßen ausgebessert werden. Doch das ist nicht der einzige Grund.

Innenstadt - Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Dienstagnachmittag am Nauener Tor in der Potsdamer Innenstadt ereignet. Eine 19-jährige Radfahrerin aus der Brandenburger Vorstadt wurde von einem Lastwagen überrollt und erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.

UPDATE. Am Dienstagnachmittag hat sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe des Nauener Tors in Potsdam ereignet: Beim Rechtsabbiegen hat ein LKW-Fahrer eine 19-jährige Radfahrerin übersehen. Sie überlebte den Unfall nicht.

Was war, was ist, was bleibt: Früher malte Barbara Raetsch den Potsdamer Verfall. Jetzt ist die Stadt als Baustelle ihr Thema. Bis heute sieht sie Unterschiede zwischen Menschen aus Ost und West. Ihr selbst sei vor allem Geld viel weniger wichtig als den Wessis.
Potsdam - Die Fachhochschule Potsdam (FHP) bietet Flüchtlingen zum Semesterstart eine gebührenfreie Gasthörerschaft und die kostenlose Nutzung der hochschulischen Infrastruktur an. Darüber hinaus will die Hochschule an ihrem Standort in der Potsdamer Innenstadt eine Beratungsstelle für studieninteressierte Flüchtlinge einrichten.

Ronald Rauhe feiert bei dem Kanu-Wettkampf seinen 34. Geburtstag, Sebastian Brendel hingegen eine besondere Ehre. Er darf sich "Champion des Jahres 2015" nennen.

An einer Bushaltestelle in Bornstedt hat man sie des Öfteren gesehen: Erica Oeckel. Schon von Weitem leuchteten ihre roten Haare, auch die Kleidung hatte etwas Extravagantes, Exotisches.

Autos, Fußgänger und Radfahrer kommen sich in der Innenstadt Potsdam oft in die Quere. Die Verwaltung arbeitet nun an einem neuen Verkehrskonzept. Die Fußgängerzone in der City könnte erweitert werden.

Potsdam - Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung testweise Poller an zwei Querstraßen zur Brandenburger Straße aufstellen. Ziel sei es, die illegale Durchfahrt von Autos über die Fußgängerzone zu verhindern, sagte eine Mitarbeiterin des Fachbereichs Grün- und Verkehrsflächen am Dienstagabend im Bauausschuss.
Potsdam - Bei zwei Unfällen im Stadtteil Drewitz sowie in der Südlichen Innenstadt sind am Dienstag zwei Kinder verletzt worden. Gegen halb zwei übersah ein 31-jähriger Autofahrer in der Trebbiner Straße einen elfjährigen Radfahrer auf dem Gehweg, als er gerade von seinem Grundstück runterfuhr.

Radschnellrouten von Potsdam ins Umland würden sich lohnen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie. Damit sollen 1000 Pendler zum Umsteigen motiviert werden.

Am frühen Dienstagmorgen haben drei Männer ein Zeitungsgeschäft in der Lindenstraße in Berlin überfallen, den Angestellten gefesselt und Zigaretten geklaut. Nun sind sie auf der Flucht.
Die Arbeitsagentur tourt durch Flüchtlingsheime und erklärt den schnellsten Weg zu einem Job
Das geplante Kulturgutschutzgesetz könnte für Potsdam dramatische Folgen haben: Mäzen Hasso Plattner droht damit, seine wertvolle Privatsammlung nicht im Museum Barberini auszustellen

Weil in den kommenden Wochen an den Fernwärme- und Wasserleitungen in Potsdam gebaut wird, müssen einige Hunderte Haushalte vorübergehend auf warmes Wasser und warme Heizungen verzichten.

In Potsdams Innenstadt müffelt es. Die Kommunale Stadtwerke-Tochter EWP geht nun gegen den üblen Geruch vor, doch viel kann man nicht tun.
Potsdam-West - Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Zeppelinstraße zwischen Geltow und der Potsdamer Innenstadt am Sonntagmorgen kurzzeitig überschwemmt worden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wurde der Rohrbruch gegen 5 Uhr bemerkt.
Potsdam - Endgültiges Aus für eine traditionsreiche Adresse in der Innenstadt: Das Filmcafé Melodie im früheren gleichnamigen Kino in der Friedrich-Ebert-Straße schließt Ende Juli. Der Mietvertrag sei nicht verlängert worden, bestätigte der Cafébetreiber auf PNN-Anfrage.
Innenstadt/Schlaatz - Gleich zweimal hat es in Potsdam am Wochenende an öffentlichen Plätzen gebrannt, in beiden Fällen kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.So brannte am Sonntag aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Papiercontainer im Hans-Marchwitza-Ring in der Potsdamer Innenstadt.
Welche Einkaufsmeile in Deutschland ist besonders beliebt? Ein bundesweites Ranking zeigt es. Im vergangenen Jahr erreichte die Brandenburger Straße dabei noch den 50. Platz, in diesem Jahr sieht es allerdings schlechter aus.
Dauerbaustelle: Die Rosa-Luxemburg-Schule wird seit sechs Jahren saniert, ein Ende ist noch nicht in Sicht. Wegen der anhaltenden Bauarbeiten befürchten Eltern vermehrt Unfälle.

Streikenden Auszubildenden des Klinikums Ernst von Bergmann reicht zugesagte Lohnerhöhung nicht

Vor 70 Jahren zerstörten britische Bomben die Potsdamer Innenstadt. In Gedenken an die Opfer läuteten am Dienstagabend alle Kirchenglocken. Hunderte besuchten einen Gottesdienst in der Nikolaikirche.
Seit vier Jahren testen die Stadtwerke Potsdam mehrere Hybridfahrzeuge. Sie könnten helfen, die Luftverschmutzung zu verringern. Das Stauproblem können sie aber nicht lösen.
Der Autor Tim Pieper hat Werder (Havel) zum Schauplatz eines Krimis gemacht. Dazu hat er bei Obstbauern, Fischern und der Feuerwehr recherchiert.
Bedeutende Fragmente: Bei den Arbeiten für das Bad am Brauhausberg sind 50 Steinquader der Garnisonkirche entdeckt worden. Was die Steine über die Kirche erzählen.

Ein Dachstuhl in der Mauerstraße hat am Vormittag gebrannt. Ein Hausbewohner ist dabei ums Leben gekommen. Die Rauchschwaden waren in der Innenstadt zu sehen.
Schwielowsees Grüne fordern Halbstundentakt nach Berlin. Derzeit werden die Züge aber kaum genutzt.

Die Behlertstraße in der Innenstadt Potsdam sollte ausgebaut und auf drei, sogar auf vier Spuren erweitert werden. Diese Pläne sind nun vom Tisch.

Anwohner in der Waldsiedlung in Groß Glienicke fühlen sich abgehängt, sie wollen eine direkte Busanbindung. Der Bauausschuss der Stadt Potsdam zeigt sich skeptisch: Das sei unwirtschaftlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster