zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Innenstadt

Gleiche Strecke, ähnliche Läuferzahl: Bei der 22. Preußischen Meile geht es in vier Runden durch die City

Innenstadt - Im Streit zwischen Stadt und Land über die maroden DDR-Hinterlassenschaften in der Potsdamer Innenstadt gibt es weiterhin keine Einigung. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und die Staatssekretäre des Brandenburger Innen-, des Finanz- und Kulturministeriums konnten sich bei einem Krisengespräch am gestrigen Montag lediglich auf die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur „Prozessoptimierung“ einigen, wie Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Anfrage sagte.

Innenstadt – Eigentlich ist es eine positive Nachricht: Während das Interesse der Brandenburger an ihrem alten Landtag auf dem Brauhausberg jahrelang eher mäßig war, gibt es auf das neue Parlamentsgebäude in der Potsdamer Innenstadt einen regelrechten Besucheransturm. Vor allem den schicken Plenarsaal wollen die Gäste sehen, doch manche fühlen sich dort offensichtlich wie zu Hause: Die Landtagsverwaltung berichtet von geklauten Namensschildern und umgebogenen Mikrofonen – auch der im ganzen Gebäude erklingende Gong wurde schon einmal vom Präsidentenplatz aus ausgelöst.

Innenstadt - Als einen weiteren Versuch, „die teilweise Zurückgewinnung der Potsdamer Innenstadt zu stoppen“, hat das Bündnis Potsdamer Mitte den Aufruf der Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisonkirche“ zu einem Bürgerbegehren gegen einen Wiederaufbau der Barockkirche bezeichnet. In einer Mitteilung vom Sonntag heißt es, beim Potsdamer Stadtschloss habe das nicht funktioniert, „hier hat das Ergebnis viele hartleibige Gegner überzeugt“.

Schlagabtausch: Jetzt reagieren die Befürworter.

Innenstadt - Als einen weiteren Versuch, „die teilweise Zurückgewinnung der Potsdamer Innenstadt zu stoppen“, hat das Bündnis Potsdamer Mitte den Aufruf der Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisonkirche“ zu einem Bürgerbegehren gegen einen Wiederaufbau der Barockkirche bezeichnet. In einer Mitteilung vom Sonntag heißt es, beim Potsdamer Stadtschloss habe das nicht funktioniert, „hier hat das Ergebnis viele hartleibige Gegner überzeugt“.

Innenstadt - Ein 36 Jahre alter Berliner hat am Dienstagabend in der Potsdamer Innenstadt mehrere Frauen beleidigt und getreten. In einem Supermarkt in der Brandenburger Straße hatte er gegen 18 Uhr eine 30-jährige Mitarbeiterin beleidigt und war aus dem Laden verwiesen worden.

Wer hat sie nicht schon einmal insgeheim verflucht, die Männer und Frauen in den dunkelblauen Uniformen, die vornehmlich in der Potsdamer Innenstadt auf der Jagd nach Falschparkern sind. Ausgerechnet an dem Tag, an dem man ausnahmsweise kein Kleingeld für das Parkticket hatte, klemmen sie einem ein Knöllchen unter die Windschutzscheibe.

Von Katharina Wiechers

Innenstadt - Der Brand eines Weihnachtsbaums hat in der Potsdamer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. In der Wohnung einer 57-Jährigen in der Friedrich-Ebert-Straße hatte der Baum am Heiligabend Feuer gefangen, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten.

An diese Stelle informieren wir Sie täglich über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.Um die Potsdamer Höfe im Umfeld des Weihnachtsmarktes geht es bei einer Führung durch die Potsdamer Innenstadt, die um 14 Uhr beginnt.

In der Brandenburger Straße hat nach Karstadt das zweite Kaufhaus eröffnet: C&A. Nun gibt es an beiden Enden der Einkaufsmeile einen Kundenmagneten – hoffen zumindest die Händler dazwischen

Von Katharina Wiechers

Seit acht Uhr wird der Sperrkreis geräumt: Heute werden im Zentrum Ost Sprengkörper aus dem Weltkrieg entschärft: Alle Anworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })