
Damit weniger Autofahrer über die Fußgängerzone in der Innnenstadt von Potsdam unterwegs sind, sollen bald Poller installiert werden. Einzelhändler finden diese Idee gut.

Damit weniger Autofahrer über die Fußgängerzone in der Innnenstadt von Potsdam unterwegs sind, sollen bald Poller installiert werden. Einzelhändler finden diese Idee gut.
Wicklein will Anpassung an Berliner Ladengesetz

Wohnen in Potsdam ist für Studenten nicht besonders günstig, viele leben deshalb in Berlin. Weil es nun Irritationen um die Zukunft des Wohnheims in der Breiten Straße gibt, gibt es Protest.

Zwei Kinder sollen betroffen sein, besorgte Eltern haben einen Mitarbeiter an Kindertagesstätten in Potsdam angezeigt. Nun ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft.
Die Händler in der Potsdamer Innenstadt geraten unter Zugzwang. Sie leiden wie in anderen Innenstädten zunehmend daran, dass Kunden ihre Einkäufe immer häufiger bequem von der Couch aus erledigen.

Zwei Kinder sollen betroffen sein, besorgte Eltern haben einen Mitarbeiter an Kindertagesstätten in Potsdam angezeigt. Nun ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft.
Innenstadt – Insbesondere bei Großveranstaltungen am Wochenende wird die Parkplatzsuche für Anwohner in der Potsdamer Innenstadt immer schwieriger. Wie SPD und Potsdamer Demokraten in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch feststellen, seien etwa beim vergangenen Weihnachtsmarkt selbst ausgewiesene Anwohnerstellflächen von Falschparkern belegt gewesen: „Diese Situation führt zu wachsendem Unverständnis unter Anwohnern.

Die Umgestaltung der sogenannten Plantage sorgt weiter für Diskussionen. Nachdem Eltern und Lehrer die Pläne kritisierten, steigen Stadtpolitiker in die Debatte ein.
Um die Gestaltung der Potsdamer Innenstadt gibt es neuen Streit: Der Platz gegenüber der Dortu-Schule soll umgestaltet werden. Doch das freut aber nicht jeden.
Ute Berger entwirft Wohlfühlküchen. Dafür steht sie in ihrem Laden in der Lindenstraße manchmal noch selbst am Reißbrett.
Erneut wurde eine Bombe am Hauptbahnhof gefunden: Am Mittwoch ab 8 Uhr wird der Sprengkörper entschärft.
Im Kampf um Marktanteile wollen Potsdams Innenstadthändler eine Onlineoffensive starten.
In der Potsdamer Innenstadt ist zum wiederholten Mal ein Modegeschäft vermutlich von aggressiven Tierschutzaktivisten beschmiert worden. In der Nacht vom 6.
Der Laden "Mode und Design" wurde bereits zweimal beschmiert - nun ist er zum dritten Mal ins Visier von Pelzgegnern geraten
Potsdamer Innenstadt-Weihnachtsmarkt eröffnet. Veranstalter erwarten bis zu 900 000 Besucher
Der Potsdamer Innenstadt-Weihnachtsmarkt hat eröffnet. Veranstalter erwarten bis zu 900 000 Besucher
Werder (Havel) / Potsdam - Nach dem Bahnstreik gibt es für Pendler zwischen Potsdam und Werder Anfang Dezember die nächsten Einschränkungen: Vom 1. bis zum 12.
Die Potsdamer Künstlerin Carola Buhlmann ist mit 88 Jahren verstorben. Ihre Liebe galt dem Modellieren und Montieren von Keramik-Plastiken
Im Lustgarten drehen sich die Karussells. Die Schausteller des Herbst-Rummels haben gemischte Gefühle
Die Stadt braucht dringend neuen Wohnraum. Die Mieten sind hoch, Wohnungen knapp. Doch die Stadtverordneten kommen bei zwei aktuellen Bauprojekten nicht voran. Alles über die Gründe und Bedenken
Eigentlich hätte die Stadtverwaltung dazulernen müssen. Es ist klar, dass jegliche Bebauung, die Sichtbeziehungen zwischen dem Park Babelsberg und der Potsdamer Innenstadt berührt, mit der Schlösserstiftung abgesprochen werden muss.
Investor will Brache zwischen Zentrum-Ost und Nuthestraße bebauen. Es droht ein neuer Streit um den Schutz des Welterbes
Studie empfiehlt den Bau von drei Verbindungen in den Norden, nach Werder und nach Teltow

Potsdams Einzelhändler räumen auf: Bei der ersten Fundus-Börse werden Ladendeko und Ladenhüter verkauft und versteigert

Patrick Berger betreibt den „Buena Vida Coffee Club“ am Bassinplatz
Innenstadt - Für den Warenhauskonzern Karstadt geht mit der Übernahme durch den Österreichischen Immobilienunternehmer René Benko eine Hängepartie zu Ende. Inwieweit das auch für das Kaufhaus in der Potsdamer Innenstadt ein gutes Zeichen ist, war hingegen am Freitag unklar.

Mit mehreren Aktionen will die Arbeitsgemeinschaft Potsdamer Innenstadt Menschen in die City locken. Unter anderem soll es zu Weihnachten neue Innenstadt-Geschenkgutscheine geben.
Das „Localize-Festival“ schafft sich neue Räume

Staus führten zu Umsatzrückgängen und ausbleibenden Kunden, kritisieren Unternehmer
Der neue Touristenmagnet in der Potsdamer Innenstadt ist das Landtagsschloss am Alten Markt. Der Innenhof ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, das Knobelsdorff-Treppenhaus, die Ausstellungen auf den Gängen sowie das Foyer mit dem interaktiven Gebäudemodell sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zugänglich.

Stadtschlossverein will Trophäen-Skulptur noch vor der Landtagswahl restaurieren lassen

Rock’n’Roll ist etwas, das man im Herzen tragen muss, damit es funktioniert – eine Lebenseinstellung, die man nicht einfach im Vorbeigehen mitnehmen kann. Und wie man Rock'n'Roll aufrichtig lebt, konnte man am Samstagabend im Innenhof des Hafthorn in der Potsdamer Innenstadt erfahren: Im Rahmen der Erlebnisnacht hatte auch die Kultkneipe eine Bühne aufgebaut, die so einige Besucher anzog – und die waren auch größtenteils passend gekleidet.

Am Brauhausberg trifft sich regelmäßig die Downhill-Szene. Ihr Meister ist Gorden Rietdorf
Innenstadt - Bewohner der Potsdamer Innenstadt haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren nur 21 Beschwerden wegen Lärmbelästigung eingereicht. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage der Grünen-Fraktion mit.

Die Innenstadthändler und die Stadtverwaltung hoffen auf eine Zukunft für Potsdams größtes Warenhaus.

Brandenburg legt die Förderung auf Eis, weil sich die jüdische Gemeinden nicht einigen. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs erhebt schwere Vorwürfe gegen das Land.
Stadt und Land verhandeln über die Zukunft der Fachhochschule und des Rechenzentrums. Baubeginn für den Uferweg an der Alten Fahrt im Frühjahr 2015 sein.
Selbst unter erklärten Kanal-Liebhabern gibt es viel Kritik an den Plänen für eine unterirdische Laden-Passage. Zu den barocken Häuserensembles der Innenstadt passe die einfach nicht, heißt es.
Die Stadtverwaltung reagiert skeptisch auf Pläne für eine unterirdische Ladenpassage in der Innenstadt

Die Idee eines Potsdamer Citylaufes wurde anfangs belächelt. Am Freitag gibt es nun die 22. Auflage der Preußischen Meile
öffnet in neuem Tab oder Fenster