zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Innenstadt

Die Händler in der Potsdamer Innenstadt geraten unter Zugzwang. Sie leiden wie in anderen Innenstädten zunehmend daran, dass Kunden ihre Einkäufe immer häufiger bequem von der Couch aus erledigen.

Von Henri Kramer

Innenstadt – Insbesondere bei Großveranstaltungen am Wochenende wird die Parkplatzsuche für Anwohner in der Potsdamer Innenstadt immer schwieriger. Wie SPD und Potsdamer Demokraten in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch feststellen, seien etwa beim vergangenen Weihnachtsmarkt selbst ausgewiesene Anwohnerstellflächen von Falschparkern belegt gewesen: „Diese Situation führt zu wachsendem Unverständnis unter Anwohnern.

Die Stadt braucht dringend neuen Wohnraum. Die Mieten sind hoch, Wohnungen knapp. Doch die Stadtverordneten kommen bei zwei aktuellen Bauprojekten nicht voran. Alles über die Gründe und Bedenken

Eigentlich hätte die Stadtverwaltung dazulernen müssen. Es ist klar, dass jegliche Bebauung, die Sichtbeziehungen zwischen dem Park Babelsberg und der Potsdamer Innenstadt berührt, mit der Schlösserstiftung abgesprochen werden muss.

Von Peer Straube
Potsdams Flaniermeile. Die AG Innenstadt will noch mehr Kunden in die Brandenburger und die anliegenden Straßen locken – unter anderem mit kostenlosem Internet.

Mit mehreren Aktionen will die Arbeitsgemeinschaft Potsdamer Innenstadt Menschen in die City locken. Unter anderem soll es zu Weihnachten neue Innenstadt-Geschenkgutscheine geben.

Von Katharina Wiechers

Der neue Touristenmagnet in der Potsdamer Innenstadt ist das Landtagsschloss am Alten Markt. Der Innenhof ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, das Knobelsdorff-Treppenhaus, die Ausstellungen auf den Gängen sowie das Foyer mit dem interaktiven Gebäudemodell sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zugänglich.

Haare und Rock’n’Roll. Die Sängerin von King Kreole sprühte von Energie.

Rock’n’Roll ist etwas, das man im Herzen tragen muss, damit es funktioniert – eine Lebenseinstellung, die man nicht einfach im Vorbeigehen mitnehmen kann. Und wie man Rock'n'Roll aufrichtig lebt, konnte man am Samstagabend im Innenhof des Hafthorn in der Potsdamer Innenstadt erfahren: Im Rahmen der Erlebnisnacht hatte auch die Kultkneipe eine Bühne aufgebaut, die so einige Besucher anzog – und die waren auch größtenteils passend gekleidet.

Irgendwo beim Downhill-Biken. Gorden Rietdorf gilt als Potsdamer Meister dieser rasanten Gelände-Abfahrt auf speziellen Rädern. Wo diese Strecke liegt, verrät er nicht. Offizielle Tummelplätze gibt es im Harz.

Am Brauhausberg trifft sich regelmäßig die Downhill-Szene. Ihr Meister ist Gorden Rietdorf

Innenstadt - Bewohner der Potsdamer Innenstadt haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren nur 21 Beschwerden wegen Lärmbelästigung eingereicht. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage der Grünen-Fraktion mit.

Stadt und Land verhandeln über die Zukunft der Fachhochschule und des Rechenzentrums. Baubeginn für den Uferweg an der Alten Fahrt im Frühjahr 2015 sein.

Von Marco Zschieck
Immer wieder am Start: Johannes Matthess (Nummer 353) ist seit der Premiere 1993 jedesmal die Preußische Meile mitgelaufen. Auch am Freitag ist er dabei.

Die Idee eines Potsdamer Citylaufes wurde anfangs belächelt. Am Freitag gibt es nun die 22. Auflage der Preußischen Meile

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })