Noch eine Woche bis Heiligabend – wie jeden Tag in der Adventszeit geben wir an dieser Stelle einen Überblick über Termine in Potsdam. Kurzentschlossene können heute Vormittag eine musikalische Variante der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ erleben: Um 10 Uhr spielt das Brandenburgische Staatsorchester im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, die Prinzensuite des Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.
Potsdam-West
Rechts ein Markt und links ein Markt, und mittendrin – das ist doch Quark – der Wochenmarkt, auf Ehre, schockt mit gähnender Leere.Gut, ich gebe zu, das ist ein Gedicht nach dem Motto: Reim dich oder ich fress dich, aber ich finde es ziemlich zutreffend, was die Marktlage in Potsdam betrifft.

In der Haeckelstraße können Spenden für Flüchtlinge abgegeben werden. Es wird noch vieles benötigt.
Zwei Autos in Potsdam geklautAm Stern/Potsdam-West - In Potsdam wurden in der Nacht zu Montag zwei Autos gestohlen. Am Johannes-Kepler-Platz am Stern fehlte am Morgen ein VW Passat mit dem Kennzeichen PM-XX 76, wie die Polizei mitteilte.

Land und Bund beteiligen sich mit rund 2,4 Millionen Euro an Reparatur der Dachkonstruktion
Potsdam-West/ Babelsberg - Ein bisher von der Bundeswehr genutzter Wohnblock in der Zeppelinstraße 55 wird eine weitere Flüchtlingsunterkunft. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Donnerstag auf Anfrage.
Bauherrenabgabe bringt der Stadt 1,3 Millionen Euro. Auch Sozialwohnungen könnten so finanziert werden.
Potsdam-West - Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ist vom bundesweiten Netzwerk Nachbarschaften ausgezeichnet worden. Konkret ging es um die Aktion „Flüchtlingskinder mobil machen“ im September dieses Jahres.
Polizeibericht vom 10. Dezember: Ein betrunkener Autofahrer aus Berlin lieferte sich eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei in Potsdam. Außerdem hat ein Autofahrer nach einem Unfall mit einem 12-jährigen Mädchen die Flucht ergriffen.
CDU will WochenmarktPotsdam-West - Die CDU/ANW-Fraktion im Stadtparlament unterstützt die Initiative in Potsdam-West, dort einen Wochenmarkt zu etablieren. „Das wäre ein großer Gewinn“, teilte Fraktionschef Matthias Finken am Dienstag mit.
„Süßer die Schüler nie klingen“, auch in diesem Jahr findet ein traditionelles Weihnachtskonzert des Potsdamer Einstein-Gymnasiums statt. Die Veranstaltung in der Erlöserkirche beginnt am heutigen Mittwoch um18.
Während die Stadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark noch um ein gemeinsames Verkehrskonzept ringen, preschen nun die SPD-Ortsvereine Potsdam-West, Schwielowsee und Werder (Havel) mit einem eigenen Entwurf vor. Darin listen die Sozialdemokraten dreißig kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen auf, um den steigenden Pendlerströmen in der Region zu begegnen, speziell in der von Abgasen überlasteten Zeppelinstraße, heißt es in einer Mitteilung.

Ein Statiker entscheidet, wie mit den Betonproblemen im Rohbau der Da-Vinci-Schule umgegangen wird.

Potsdam-West soll einen Wochenmarkt bekommen. Tabea Gutschmidt sucht jetzt Händler, die mitmachen wollen. Im Februar könnte es losgehen und der ganze Kiez soll profitieren.
Getränkemarkt überfallenPotsdam-West - Ein Unbekannter hat am Freitag in Potsdam-West einen Getränkemarkt überfallen und dabei die Kassiererin leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, betrat der etwa 30 bis 35 Jahre alte Mann gegen 15 Uhr den Laden, und gab vor, einkaufen zu wollen.

Das Richtfest für die Da-Vinci-Gesamtschule im Bornstedter Feld ist kurzfristig abgesagt worden. Damit steht auch die Eröffnung im Sommer infrage
Bastelfreunde kommen am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, auf ihre Kosten. Bei Tee und Keksen können heute um 16 Uhr und morgen um 15 Uhr Weihnachtskarten und Pfefferkuchenhäuser gebastelt werden.
In Potsdam-West findet seit dem 1. Dezember wieder der Lebendige Adventskalender statt.
Potsdam-West - Noch vor Weihnachten will die Stadt eine Sammelstelle für Spenden an Flüchtlinge eröffnen. Zum 1.
Nächste Woche entscheiden die Stadtverordneten über steigende Müllgebühren. Noch gibt es Streit
Potsdam-West - Die Gegner einer testweise verengten Zeppelinstraße können noch hoffen: Erst wenn im Januar der genaue Plan der Bauverwaltung für den auf maximal sechs Monate angelegten Versuch vorliegt, soll endgültig entschieden werden. Darauf hat sich der Hauptausschuss am Mittwochabend verständigt.
Schon der Ort für seine Pressekonferenz ist besonders: Vor dem Spirituosenladen „Schnapsidee“ in der Dortustraße hat der mehrfache Oberbürgermeisterkandidat und Lebenskünstler Jürgen „Lupo“ Rohne am Freitagnachmittag erklärt, wie er sich in die Potsdamer SPD kämpfen will. Der Anlass: Die Genossen des Ortsverbands Potsdam-West haben ihm schriftlich, aber ohne nähere Erläuterung der Gründe die Mitgliedschaft verweigert.

Wie wäre es mit einem Sekt und einem Sterne-Essen zur Gala in einem Fünf-Sterne-Hotel? Die PNN verlosen am heutigen Freitag 4x2 Karten an die ersten Anrufer.
Potsdam - Eng wird es zum Wochenende für Autofahrer in Potsdam- West: Die Kastanienallee ist wegen Straßenbauarbeiten am Donnerstag und Freitag in Fahrtrichtung zur Zeppelinstraße zwischen Haeckel- und Zeppelinstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird über die Geschwister-Scholl- und die Forststraße ausgeschildert.
Potsdam - Ein Betrunkener hat am frühen Samstagmorgen mehrere Stunden lang Polizei, Feuerwehr und die Angestellten eines Hotels am Luftschiffhafen in Aufregung versetzt. Zunächst hatte sich der 25-Jährige in seinem Hotelzimmer geirrt und den dort schlafenden Gast geweckt.
Sieben Potsdamer Jugendliche trainieren gemeinsam mit einem Coach und zwei Top-Athleten des Sauerland-Boxstalls.
Erneut Auto angezündetIndustriegebiet - Erneut haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Potsdam ein Auto angezündet. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 2.

Die Biotonne wird ab 2016 flächendeckend in Potsdam eingeführt, dann steigen auch die Abfallgebühren. Um Kosten zu verringern, sollten Potsdamer laut Ordnungsamt den Müll konsequenter trennen.
Potsdam-West - Beim ersten deutsch-russischen „Petersburger Dialog“ seit der Krim-Annexion sollen in Potsdam heikle Themen wie die Ukraine-Krise oder der Syrien-Konflikt nicht ausgespart werden. „Es wird natürlich auch zu kontroversen Debatten kommen“, sagte der deutsche Co-Vorsitzende Ronald Pofalla am Montag in Berlin.
Drei Anwohnerversammlungen zu FlüchtlingsunterkünftenTeltower Vorstadt/Neu Fahrland/Drewitz - Die Stadtverwaltung lädt in dieser Woche zu drei Anwohnerversammlungen zu geplanten Flüchtlingsunterkünften ein. Am heutigen Montag informiert die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) ab 18 Uhr in der Turnhalle der Comenius-Schule, Am Brauhausberg 10, über die geplanten Leichtbauhallen für Flüchtlinge auf dem Gelände des alternativen Kulturzentrums Freiland.
Bei den Bahai läuft vieles anders als bei anderen Religionen: Potsdams kleinste Glaubensgemeinschaft feiert 25. Geburtstag.

Die Müllentsorgung in Potsdam soll 2016 deutlich teurer werden. Vor allem sorgt die flächendeckende Einführung der Biotonne für Unmut, Protest gibt es jetzt schon.
Die Nachbarschaftsinitiative Potsdam-West hat ein positives Resümee zum Kinderspendenfest am 13. September gezogen.
Enkeltrick gescheitertNauener Vorstadt - Bei einer Seniorin aus der Nauener Vorstadt hat am frühen Donnerstagabend ein vermeintlicher Enkel angerufen. Der unbekannte Mann sagte, er brauche sofort 30 000 Euro in bar.
Die Zeppelinstraße in Potsdam wird testweise verengt, das haben die Stadtverordneten beschlossen. Im kommenden Jahr soll der Test beginnen - mindestens für drei Monate.
Der Polizeibericht vom 8. Oktober: eine unbekannte Nichte forderte 21 000 Euro von einer älteren Frau, Verkehrsunfall in Potsdam West und versuchter Whisky-Diebstahl.

Ein neues Leitsystem mit 1500 Wegweisern soll das Radfahren in Potsdam attraktiver machen. Doch der Weg zur Zweirad-Stadt ist weit.

Unachtsame Radfahrer, Unfall beim Fahrstreifenwechsel, Sattelzug gestohlen sind Themen unseres aktuellen Polizeiberichts.
124 Kinder besuchen derzeit fünf Willkommenklassen in Potsdam. Zum Beispiel in der Da-Vinci-Gesamtschule und der Weidenhof-Grundschule. Zum Anfang geht es vor allem darum, erst einmal anzukommen.