zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

„Niklas“ hat in der Region für unzählige Einsätze gesorgt, ein Mann starb und Bahnreisende waren stundenlang eingeschlossen

Am Freitag wurde das Migrationszentrum "Allmende" geräumt. Grund waren Streitigkeiten mit dem Vermieter

Das Migrationszentrum "Allmende" wurde offiziell geräumt. 200 Demonstranten protestierten dagegen. Schwarzfahren soll teurer werden: Kavaliersdelikt oder Schmarotzertum? Diskutieren Sie mit! Am Sonntag wird es aufgrund eines Halbmarathons weitläufige Sperrungen geben. Alle Geschehnisse des Freitagmorgens zum Nachlesen in unserem Liveticker.

Von
  • Melanie Berger
  • Jörn Hasselmann
  • Hendrik Lehmann
Die wollen mehr - und andere wollen lernen.

Die Angestellten des öffentlichen Dienstes streiken. Wie finden Sie das? Diskutieren Sie weiter mit! Polizeihund Mira verteidigt Polizistin. Die Arena am Ostbahnhof und das 135-Meter-Hochhaus. Die Geschehnisse des Donnerstagmorgens in unserem Ticker zum nachlesen!

Von Melanie Berger
Gedenken an die Opfer des Germanwings-Absturzes: Seit Mittwochmorgen können sich die Berliner im Dom in ein Kondolenzbuch eintragen.

Im Berliner Dom gedenken Gläubige nach dem Absturz der Germanwings-Maschine der Opfer. Bausenator Geisel entzieht den Bezirken bei Bauprojekten im Zweifel die Planungshoheit. Wer sollte Ihrer Meinung nach das Sagen haben bei Wohnungsbauprojekten? Lesen Sie die Geschehnisse des Morgens in unserem Ticker nach und diskutieren Sie weiter mit!

Von Jana Lotze

Das Potsdamer Wassertaxi startet ab dem kommenden Samstag in die neue Saison. Die beiden gelben Schiffe, die zwischen dem Krughorn am Volkspark Glienicke und dem Strandbad Templin pendeln und dabei an 13 Anlegestellen im Stadtgebiet Halt machen, werden fahrplanmäßig zunächst an den Wochenenden unterwegs sein, teilte die Weisse Flotte Potsdam mit.

Digital ist besser: Liegt die Zukunft Berlins in digitaler Entwicklung? Wir möchten von Ihnen wissen, wo Sie die Stärken der Hauptstadt sehen.

Nach dem Volksentscheid zum Tempelhofer Feld mangelt es der Zentral- und Landesbibliothek an Platz, Geld und Personal. Was die Stadt außerdem bewegt: die Debatte um 100 neue IT-Professuren. Wir möchten wissen: Welche Stärken kann Berlin ausbauen? Verfolgen Sie alles in unserem Liveticker "Berlin am Morgen" und diskutieren Sie gerne mit!

Von Ingo Salmen

Der "Tag von Potsdam" ging in die Geschichtsbücher ein. Über die Bedeutung des Tages wird aber bis heute verbittert gestritten. Der Historiker Thomas Wernicke und Schauspieler René Schwittay diskutierten über diesen Tag, der sich zum 82. Mal jährte.

Von Johannes Radke

Im Hans Otto Theater gibt es um 11 Uhr ein Matinee-Gespräch mit dem Historiker Thomas Wernicke und dem Schauspieler René Schwittay. Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse des 21.

Zackig. Im Planetarium am Insulaner bewiesen diese Sofi-Gucker ein besonderes Stilgefühl.

Spektakel am Himmel: Die Sonnenfinsternis hat die Berliner in die Parks und auf die Dächer gelockt. Lesen Sie nach, wie die Stadt die Sofi erlebt hat, und teilen Sie Ihre Bilder mit uns. Außerdem im Ticker: 100 Tage Michael Müller, Lufthansa-Streik. Diskutieren Sie weiter mit!

Von
  • Melanie Berger
  • Björn Seeling
  • Susanne Vieth-Entus
  • Ingo Salmen
Schöne leere Wand. Am Parkhaus im Kulturareal Schiffbauergasse war eine Kletterwand geplant, passiert ist nichts. „In Berlin gibt es Parkhäuser mit Partydeck und Bürgergarten, warum nicht auch hier?“, fragt Kulturexperte Hermann Voesgen.

Kulturpolitische Leitlinien sollen Potsdams Kreativszene retten. Zu kurz gedacht, sagen manche

Von Steffi Pyanoe
Nicht nur etwas für nachts: Das Brandenburger Tor beim Festival of Lights ist auch in der untergehenden Abendsonne schon spektakulär.

Quo vadis, Berlin? Die verpatzte Olympia-Bewerbung macht deutlich: Die Stadt muss sich verändern. Nur wie? In Schulpolitik, Wohnungsbau, Infrastruktur oder durch Verbesserung des Wirtschaftsstandorts? Was sind Ihre Ideen? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Morgen bewegt hat. Und diskutieren Sie weiter mit!

Von Jana Lotze
Aus der Traum. So hatte Architekt David Chipperfield geplant – hier ein Blick von der Ecke Uhlandstraße mit dem Maison de France (li.), dahinter der Büroturm im Ku’damm-Karree.

Der neue Investor kippt die Planung von Architekt David Chipperfield für die Passage am Kurfürstendamm – sehr wahrscheinlich aus Kostengründen. Wie es mit den Boulevardtheatern weitergeht, ist wieder offen.

Von Cay Dobberke
Beim Autofahren Hände ans Steuer. Das Handy bleibt lieber in die Tasche, sonst drohen 60 Euro Strafe und ein Punkt in Flensburg.

Filialisten übernehmen die Einkaufsmeilen. Am Tempelhofer Ufer sucht die Polizei Handysünder und Gurtmuffel. Und die Ergebnisse der Olympia-Umfrage werden erwartet. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Dienstagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiterhin mit!

Von Ingo Salmen
Plant der Senat ein neues Abhörzentrum, vorbei am Parlament? Diese Anschuldigung erhebt Ex-Pirat Christopher Lauer.

Christopher Lauer wirft dem Senat Intransparenz bei der Planung eines Abhörzentrums vor. Ex-Technikchef Horst Amann sagt im BER-Ausschuss aus. Eisbären- und Hertha-Fans müssen heute Abend zittern. Lesen Sie alle Ereignisse in unserem Liveticker "Berlin am Morgen" nach. Diskutieren Sie mit!

Von Melanie Berger

Ray Bradburys „Fahrenheit 451“-Klassiker heute zum letzten Mal im Hans-Otto-Theater: In der Regie von Niklas Ritter ist die visionäre Geschichte über den Feuerwehrmann Guy Montag (Dennis Herrmann), der nach dem Tod einer alten Frau die totalitären Machenschaften in seiner Gesellschaft infrage stellt, am heutigen Montag um 19.30 Uhr in der Reithalle (Schiffbauergasse) zu erleben.

In Berlin gab es im Jahr 2014 543.156 Straftaten.

Berlin ist die "Stadt der Diebe". Nach dem Tod eines Kindes beschäftigt die Masern-Epidemie weiter die Menschen. Eltern von Zeiss-Schülern bekommen Post vom Amt. "taz" stellt Strafanzeige nach Spähangriff. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Dienstagmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })