Eine Bürgerinitiative aus Michendorf und Nuthetal will verhindern, dass Biomüll und Bauschutt in die Fresdorfer Heide kommen. Bald soll eine Entscheidung fallen.
Weihnachten in und um Potsdam

Der Anwalt von Silvio S. rechnet mit einem baldigen Prozessbeginn wegen der Morde an Elias und Mohamed. Die Polizei durchsuchte derweil zwei weitere Grundstücke nach möglichen Leichen.

Der Anwalt von Silvio S. rechnet mit einem baldigen Prozessbeginn wegen der Morde an Elias und Mohamed. Die Polizei durchsuchte derweil zwei weitere Grundstücke nach möglichen Leichen.
Die Trauerfeier für Klaus Ness im Landtag – eine Lehrstunde über Brandenburgs politische Kultur.

Schnee, Glätte, knackige Kälte - und mehr als 400 Unfälle. Bei der S-Bahn fielen Züge aus, auf den Autobahnen ging es nur ganz langsam voran.

Am Mittwoch gedachte die SPD dem vor Weihnachten verstorbenen Landtagsabgeordneten Klaus Ness. Zur Trauerfeier kam auch "Prinzen"-Sänger Sebastian Krumbiegel. Die AfD sollte fernbleiben.

Sie kamen ohne Hab und Gut und ohne Eltern: Seit Oktober leben junge Flüchtlinge in Kloster Lehnin. Ein Besuch.

Das milde Wetter macht die Suche in Brandenburgs Wäldern angenehm. Zu finden gibt es so einiges.

Anne-Marie Burandt ist Potsdams einzige Schornsteinfegerin – und besonders in diesen Tagen gefragte Glücksbringerin. Dabei muss sie sich in der Männerdomäne immer wieder behaupten.
Kein Weihnachten ohne Nüsseknacken. Und auch keine Festzeit ohne jenen Nussknacker, den Peter Iljitsch Tschaikowsky in seinem gleichnamigen Ballett unsterblich gemacht hat.
Das Schicksal von Elias, der Zustrom an Flüchtlingen und Baudezernent Klipp: Die drei beherrschenden Themen in Potsdam 2015.
Geher Hagen Pohle ist einer von drei deutschen Leichtathleten, die bislang die Norm für Rio erfüllt haben. Er erzählt, warum ihm hohe Temperaturen egal sind, warum die Weltspitze noch etwas besser ist und er dennoch von Gold träumt.

Bauordnung, Mietpreisbremse und Busfahrkarten: Einiges wird anders im neuen Jahr, viele neue Regeln gelten nur in Brandenburg. Ein Überblick.
Polizei plant zusätzliches Sperrgebiet. Erstmals Verbot von Rücksäcken, Taschen und Koffern
Nach einem Unfall am Schlaatz bleibt ein Radfahrer bewusstlos liegen. Als er zu sich kommt, fehlen ihm 150 Euro und der Unfallverursacher.

Aus Angst vor Anschlägen gibt es auf der Berliner Silvestermeile erstmals ein totales Verbot von Rucksäcken, Taschen und Koffern. Die Polizei plant zudem ein zusätzliches Sperrgebiet.

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Die Läden sind voll. Viele Kunden wollen Gutscheine einlösen, Geschenke umtauschen oder einfach nur shoppen.

Den Leuten die Tür eintreten, ehe sie die Augen aufmachen, mit einer morgendlichen Mail über eine Wahnsinns-Stadt: Das will der Checkpoint, unser Berlin-Newsletter. Lesen Sie hier die besten, wichtigsten und komischsten Einträge dieses Jahres!
Der Polizeibericht vom 28. Dezember für Potsdam-Mittelmark: Noch vor Weihnachten kam es zu einem schweren Auffahrunfall auf der A 10. Außerdem wurde in neun Einfamilienhäuser in der Region Teltow eingebrochen.
Das milde Wetter macht die Suche nach Pilzen in Brandenburgs Wäldern derzeit sehr angenehm. Doch für manche Arten sind die Temperaturen immer noch zu hoch.
Ruhiger als in den Vorjahren: In der Weihnachtszeit gab es nur wenig für die Polizei in Potsdam zu tun. Offenbar wurde aber ein Anhänger in Drewitz angezündet.

So warm wie in diesem Jahr war es Weihnachten noch nie, zumindest nach offizieller Messung. Silvester aber könnte es Frost geben - und sogar Schnee.

Ihr Auto kommt von der Straße ab und prallt gegen einen Baum - zwei junge Leute sterben in Nordbrandenburg. Es ist nicht der einzige tödliche Unfall an Weihnachten.

Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag sind manche Straßen gesperrt und nicht alle Supermärte geöffnet. Und wo findet man zwischen den Jahren einen Arzt? Hier ist der Service.

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Hier sind unsere Ausflugstipps für die Feiertage und Weihnachtsferien.

Autor Wladimir Kaminer macht sich nicht viel aus Weihnachten – umso mehr aber aus Europa. Da sollte sich im neuen Jahr manches verbessern, findet er. Nicht zuletzt in seiner Heimat Russland. Nun liest Kaminer in Potsdam.
Potsdam - Die Grünen im Landtag fordern deutlich mehr Sozialarbeiter in den Brandenburger Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge. Hintergrund ist der Plan der Landesregierung, die Plätze in den Einrichtungen im kommenden Jahr auf 10 000 zu erhöhen.

Weihnachten auf einer „Sterbestation“ ist keine schöne Vorstellung. Nach Möglichkeit werden die Patienten über die Tage nach Hause geschickt. Doch das ist nicht immer möglich
Detlef Haupt ist neuer Chefkoch der Suppenküche, die bei ihrer Weihnachtsfeier reich beschenkt wurde.
Galerie a/e: Ihre alten Meister in neuen Räumen
Rrapo und Vjolla Oruci leben seit Juli in Potsdam. Im Februar soll ihr zweites Kind zur Welt kommen. Zum Weihnachtsfest sind sie bei zwei Potsdamer Familien eingeladen. Aber den Orucis droht die Abschiebung.

Zu Weihnachten ändert sich auch der Fahrplan des Potsdamer Verkehrsbetriebs, es werden insgesamt weniger Busse und Trams in Potsdam unterwegs sein. Was Sie über die Fahrplanänderungen wissen sollten.
Weihnachten im Flüchtlingsheim – vielen Syrern, Afghanen oder Eritreern in Potsdam steht das dieses Jahr bevor. Aber weil Heiligabend auch die meisten ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer bei ihren Familien sind und in den Heimen nur Feiertagsbesetzung vor Ort ist, fällt für die meisten das Weihnachtsfest am 24.
Der Potsdamer Meteorologe Thomas Endrulat spricht im PNN-Interrview über Potsdams Weihnachtswetter und erklärt, warum der Dezember so milde ist. Für Winter-Fans hat er trotzdem noch eine gute Nachricht.
Heute vor vier Jahren wurde an einem Garagenkomplex in Potsdam-West die Leiche eines Neugeborenen gefunden. Noch immer wird ermittelt. Doch trotz aufwendiger Ermittlungen liegen die Hintergründe der Tat nach wie vor im Dunkeln.

Entspannt und unterhaltsam über die Feiertage: In Potsdam gibt es genug zu tun – Kino und Theater, Konzerte und Krippenspiele. Ein Überblick.

Dufte Geschäfte: Jeder zweite Deutsche bekommt zu Weihnachten Parfüm. Immer häufiger wird das online bestellt - doch auch immer öfter gefälscht.
Zum siebten Mal lud die Arbeiterwohlfahrt Bedürftige zu einem Weihnachtsfest ins Dorint-Hotel. Es gab natürlich auch Gans.
Der Advent geht in den Endspurt – noch zwei Tage bis Weihnachten: Wir geben wie jeden Tag an dieser Stelle einen Überblick über vorweihnachtliche Termine in Potsdam. Märchen für Kurzentschlossene: Im T-Werk in der Schiffbauergasse steht heute um 10 Uhr „Dornröschen“ auf dem Programm.
Die Flüchtlinge, die am heutigen Dienstag in den ehemaligen Landtag auf dem Brauhausberg ziehen, sind die vorläufig letzten, die in diesem Jahr nach Potsdam kommen. Das Land habe angekündigt, zwischen Weihnachten und Neujahr keine Flüchtlinge aus den Erstaufnahmestellen in Eisenhüttenstadt, Ferch und der Heinrich-Mann-Allee auf die Kommunen zu verteilen, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN.