zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Michael Müller (M, SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, Frank Henkel (l, CDU), Berliner Innensenator, und Mario Czaja (r, CDU), Berliner Gesundheitssenator stecken die Köpfe zusammen. Hier auf einer Pressekonferenz im September.

Den Leuten die Tür eintreten, ehe sie die Augen aufmachen, mit einer morgendlichen Mail über eine Wahnsinns-Stadt: Das will der Checkpoint, unser Berlin-Newsletter. Lesen Sie hier die besten, wichtigsten und komischsten Einträge dieses Jahres!

Von Lorenz Maroldt

Detlef Haupt ist neuer Chefkoch der Suppenküche, die bei ihrer Weihnachtsfeier reich beschenkt wurde.

Von Erik Wenk

Rrapo und Vjolla Oruci leben seit Juli in Potsdam. Im Februar soll ihr zweites Kind zur Welt kommen. Zum Weihnachtsfest sind sie bei zwei Potsdamer Familien eingeladen. Aber den Orucis droht die Abschiebung.

Von Jana Haase

Weihnachten im Flüchtlingsheim – vielen Syrern, Afghanen oder Eritreern in Potsdam steht das dieses Jahr bevor. Aber weil Heiligabend auch die meisten ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer bei ihren Familien sind und in den Heimen nur Feiertagsbesetzung vor Ort ist, fällt für die meisten das Weihnachtsfest am 24.

Von Christine Fratzke

Der Potsdamer Meteorologe Thomas Endrulat spricht im PNN-Interrview über Potsdams Weihnachtswetter und erklärt, warum der Dezember so milde ist. Für Winter-Fans hat er trotzdem noch eine gute Nachricht.

Von Marco Zschieck

Die Flüchtlinge, die am heutigen Dienstag in den ehemaligen Landtag auf dem Brauhausberg ziehen, sind die vorläufig letzten, die in diesem Jahr nach Potsdam kommen. Das Land habe angekündigt, zwischen Weihnachten und Neujahr keine Flüchtlinge aus den Erstaufnahmestellen in Eisenhüttenstadt, Ferch und der Heinrich-Mann-Allee auf die Kommunen zu verteilen, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })