zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Nichts bewegt sich. Aktuell hat der Spielbetrieb im Karl-Liebknecht-Stadion Winterpause. Doch die könnte länger werden als geplant, wenn sich Stadt und der SV Babelsberg 03 nicht einigen, wie anstehende Arbeiten zu bezahlen sind.

Im Streit um Reparaturmaßnahmen im Karl-Liebknecht-Stadion spielen sich der SV Babelsberg und die Stadt die Bälle hin und zurück, ohne in der Sache voranzukommen

Von Peter Könnicke

Weihnachten auf Spitzbergen: Für das Potsdamer Alfred-Wegener-Institut verbringen drei Forscher die Festtage auf einer arktischen Forschungsbasis – mit Eisbären-Alarm muss gerechnet werden

Berlin/Potsdam - 2014 war in Berlin-Brandenburg das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und ein sehr trockenes noch dazu. Offenbar hat der Herr auch zu wenig Hirn regnen lassen: Sonst wären in der Nacht zum Dienstag nicht Kartoffelsalat und Berliner Bouletten auf „den Schwaben Bertolt Brecht“ geprasselt, wie es in einer Bekennermail hieß.

Von Stefan Jacobs

Sacrows Heilandskirche lag im Todesstreifen und war einst zerstört. Spenden halfen, sie zu restaurieren. Heute ist sie unter anderem ein beliebter Hochzeitsort

Von Werner van Bebber
"... bis zum 24. Dezember geteilt". Ein Schild erinnert an das besondere Datum. Sigur Hauff, 78, war damals stellvertretender Bürgermeister.

Vor 25 Jahren erhielten die Bewohner von Kladow und Groß Glienicke ein ganz besonderes Geschenk: Am 24. Dezember wurde dort der Zaun aufgemacht. Der damalige Bürgermeister Sigurd Hauff war einer der ersten, die hindurchgingen. Nun ist er zurückgekehrt.

Von Andreas Conrad

Der Traum von einer weißen Weihnacht kann wahr werden – mit Kunstschnee aus Senftenberg

Von Thomas Loy

Rund 2700 Soldatinnen und Soldaten sind derzeit für die Bundeswehr im Ausland stationiert. Wie ist die Lage in den jeweiligen Ländern und was erwartet die Soldaten 2015?

Von Ulrike Scheffer

Bauaufsicht gibt nördlichen Terminalflügel frei. Brandenburgs Ministerpräsident wundert sich über Berlin

Von Thorsten Metzner
Der Flughafen Berlin-Schönefeld ist eine lange Baustelle, trotzdem wird gelegentlich mal etwas fertig, so jetzt der "Nordpier".

Die Bauaufsicht am Flughafen Berlin-Schönefeld hat den nördlichen Terminalflügel freigegeben. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke wundert sich über Berlin. Weswegen, lesen Sie hier - und auch, was sonst noch alles fehlt am BER.

Von Thorsten Metzner

Wenn eine scharfe Fliegerbombe neben dem Hauptbahnhof im Zentrum einer Großstadt wie Potsdam gefunden wird, ist das Chaos vorprogrammiert – gerade im Berufsverkehr und in der Vorweihnachtszeit. Insofern ist es schon beachtlich, dass es der Stadtverwaltung in Verbund mit der Polizei innerhalb von wenigen Stunden und ohne Vorwarnung gelungen ist, rund 10 000 Potsdamer aus der Gefahrenzone rund um den Fundort des Sprengkörpers zu bringen.

Von Henri Kramer

Wie jeden Tag stellen die PNN in der Weihnachtszeit die besten Veranstaltungstipps zusammen.Der lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Mittwoch um 17.

Potsdam-Mittelmark - Seit dem Fahrplanwechsel am gestrigen Sonntag gibt es im Landkreis Änderungen beim Busverkehr. In Werder verkehrt die Linie 630 zwischen den Havelauen und dem Bahnhof neu in der Hauptverkehrszeit halbstündlich mit Anschluss an den Regionalexpress.

Wie jeden Tag in der Adventszeit geben die PNN in dieser Rubrik einen Überblick über die vorweihnachtlichen Termine in der Stadt. Das Märchen Hänsel und Gretel bringt das Ensemble Varia Vineta heute 10 Uhr im Awo-Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht- Straße 135, auf die Bühne; im Hans Otto Theater steht zur gleichen Zeit das Weihnachtsstück „Lilly oder Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab sechs auf dem Programm.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })