zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

MännerweihnachtenWeihnachtsmüde Männer sind eingeladen, den Samstag mit dem Potsdamer Männerkochklub zu verbringen um die Frauen beim Shoppen nicht zu stören. Die Gastgeber versprechen qualifizierte Betreuung ihrer Schützlinge und Abwechslung beim Plätzchenbacken, Schmökern in Männermagazinen und anregenden Gesprächen.

Innenstadt - Auf dem Parkplatz vor der Alten Feuerwache in der Werner-Seelenbinder-Straße sollen die Wohncontainer für 50 Flüchtlinge noch vor Weihnachten bezugsbereit sein. Sie dienen als temporäres Winterquartier bis zum April, bis dahin sollen dauerhafte Unterkünfte geschaffen werden, sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend bei einer Informationsveranstaltung in der Fachhochschule am Alten Markt.

Eine erste Maßnahme im Kampf um neue Kunden haben die Innenstadthändler bereits ergriffen: Seit wenigen Tagen gibt es Gutscheine, die in bislang rund 50 Geschäften eingelöst werden können, sagte AG-Innenstadt-Chef Wolfgang Cornelius. Das Interesse an einer Teilnahme sei sogar noch größer gewesen, als er erwartet habe.

Der 27-jährige Sänger Christian Friedrich aus Brandenburg verzaubert sein Publikum immer wieder aufs Neue mit seiner einfühlsamen, warmen und durchdringenden Stimme. Am Montag ist er im Potsdamer Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10-11) mit Musicalzauber und einer Prise Weihnachten zu erleben (20 Uhr).

An dieser Stelle heute – ein Dankeschön. Anlass ist folgende Begebenheit: Es war Freitagabend, kurz nach 22 Uhr auf der Langen Brücke.

Von Alexander Fröhlich

In Potsdam-West und am Schlaatz beginnt heute der „Lebendige Adventskalender“. Während er in West schon das achte Mal stattfindet, veranstaltet das Bürgerhaus am Schlaatz erstmals den Adventskalender zum Mitmachen.

An dieser Stelle informieren wir täglich über Veranstaltungen, Märkte und Werkstätten in Potsdam im Advent:Adventskränze und Gestecke können am Samstag, dem 29. November, von 10 bis 13 Uhr in der Parkgärtnerei am Kuhtor, Lennéstraße 28, aus Naturmaterialien hergestellt werden.

Noch ein Monat, dann ist Weihnachten. An dieser Stelle geben wir täglich einen Überblick über Veranstaltungen, Märkte und Werkstätten in Potsdam im Advent:Wer Inspiration zur weihnachtlichen Raumgestaltung sucht, wird im Botanischen Garten fündig.

Auf dem Blauen Lichterglanz Weihnachtsmarkt, der sich die Brandenburger Straße entlang bis zum Luisenplatz erstreckt, können Besucher bis zum 28. Dezember gebrannte Mandeln und andere Spezialitäten genießen.

Lakritzschnecken gibt es seit den 1920er Jahren.

Bärendreck nennen sie Verächter: Richtige Lakritze wird entweder gehasst oder geliebt. Im Supermarkt ist sie auf dem Rückzug, in der Sterneküche kommt sie nun groß raus.

Von Susanne Kippenberger

Der Umbruch von 1989 ist unbestritten einer der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Über die Wucht des Ereignisses, eine Revolution ohne Revolutionäre und ihre wundersame Gewaltlosigkeit.Von Martin Sabrow

Edgar Feuchtwanger stellt sein Erinnerungsbuch in der Kleist-Schule vor

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })