Geschenke aus Stoff und Strick sind angesagt. In diesen Läden bekommt man bis zum Fest noch Rat und Hilfe
Weihnachten in und um Potsdam
MännerweihnachtenWeihnachtsmüde Männer sind eingeladen, den Samstag mit dem Potsdamer Männerkochklub zu verbringen um die Frauen beim Shoppen nicht zu stören. Die Gastgeber versprechen qualifizierte Betreuung ihrer Schützlinge und Abwechslung beim Plätzchenbacken, Schmökern in Männermagazinen und anregenden Gesprächen.
Für den „Weihnachtswald im Kutschstall“ haben bekannte Potsdamer Weihnachtsbäume geschmückt

Harald Martenstein über Weihnachtsmörder, Santaclausophobie und strippende Weihnachtsmänner – am Sonntag liest er in der Schinkelhalle
Erste Flüchtlinge in Ferch am Mittwoch erwartet
Innenstadt - Auf dem Parkplatz vor der Alten Feuerwache in der Werner-Seelenbinder-Straße sollen die Wohncontainer für 50 Flüchtlinge noch vor Weihnachten bezugsbereit sein. Sie dienen als temporäres Winterquartier bis zum April, bis dahin sollen dauerhafte Unterkünfte geschaffen werden, sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend bei einer Informationsveranstaltung in der Fachhochschule am Alten Markt.
Eine erste Maßnahme im Kampf um neue Kunden haben die Innenstadthändler bereits ergriffen: Seit wenigen Tagen gibt es Gutscheine, die in bislang rund 50 Geschäften eingelöst werden können, sagte AG-Innenstadt-Chef Wolfgang Cornelius. Das Interesse an einer Teilnahme sei sogar noch größer gewesen, als er erwartet habe.

Statt alleinstehender Männer ziehen vor allem Familien in das neue Stahnsdorfer Flüchtlingsheim
Der 27-jährige Sänger Christian Friedrich aus Brandenburg verzaubert sein Publikum immer wieder aufs Neue mit seiner einfühlsamen, warmen und durchdringenden Stimme. Am Montag ist er im Potsdamer Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10-11) mit Musicalzauber und einer Prise Weihnachten zu erleben (20 Uhr).
JazzquartettJazz und Kunst verschmelzen am Freitagabend um 20 Uhr im Kunsthaus Sans Titre, Französische Str. 18.

Rund 90 exotische Bäume werden derzeit in Potsdam gepflanzt. Sie sollen robuster sein als heimische

Filmparkchef Friedhelm Schatz über die Zukunft der Medienstadt, seine Hotelpläne, eine neue Horrorausstellung und das Extavium
Ein Adventskonzert des Stabsmusikkorps der Bundeswehr Berlin findet am heutigen Donnerstag um 19 Uhr in der St.-Nikolai-Kirche am Alten Markt statt.
An dieser Stelle heute – ein Dankeschön. Anlass ist folgende Begebenheit: Es war Freitagabend, kurz nach 22 Uhr auf der Langen Brücke.
In Potsdam-West und am Schlaatz beginnt heute der „Lebendige Adventskalender“. Während er in West schon das achte Mal stattfindet, veranstaltet das Bürgerhaus am Schlaatz erstmals den Adventskalender zum Mitmachen.
Nach ihrem Einsatz im Wembley-Stadion geht es für Tabea Kemme mit Turbine Potsdam nach Jena

Die Mall of Berlin läuft gut, internationale Filialisten zieht es an den Ku’damm. Händler in den Kiezen müssen sich neu erfinden – oder online gehen.

Knapp acht Monate nach der Eröffnung der Shoppingpassage „Bikini Berlin“ zwischen Breitscheidplatz und Zoo hat der Investor Bayerische Hausbau eine überwiegend positive Zwischenbilanz gezogen.
Der Lions Club Potsdam- Sanssouci startet zusammen mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) eine besondere Aktion zu Weihnachten und wirbt für einen Adventskalender. Dieser kostet 5 Euro.
An dieser Stelle informieren wir täglich über Veranstaltungen, Märkte und Werkstätten in Potsdam im Advent:Adventskränze und Gestecke können am Samstag, dem 29. November, von 10 bis 13 Uhr in der Parkgärtnerei am Kuhtor, Lennéstraße 28, aus Naturmaterialien hergestellt werden.
Im Knutselwinkel im Holländischen Viertel kann man Porzellan bemalen und brennen lassen. Bis Weihnachten ist das noch zu schaffen
Noch ein Monat, dann ist Weihnachten. An dieser Stelle geben wir täglich einen Überblick über Veranstaltungen, Märkte und Werkstätten in Potsdam im Advent:Wer Inspiration zur weihnachtlichen Raumgestaltung sucht, wird im Botanischen Garten fündig.
Auf dem Blauen Lichterglanz Weihnachtsmarkt, der sich die Brandenburger Straße entlang bis zum Luisenplatz erstreckt, können Besucher bis zum 28. Dezember gebrannte Mandeln und andere Spezialitäten genießen.
Potsdamer Innenstadt-Weihnachtsmarkt eröffnet. Veranstalter erwarten bis zu 900 000 Besucher

In Werder kann man nun wieder Weihnachtstannen selbst fällen. Die ersten Kunden sind Firmen – und Menschen mit einem besonderem Schicksal.

Bärendreck nennen sie Verächter: Richtige Lakritze wird entweder gehasst oder geliebt. Im Supermarkt ist sie auf dem Rückzug, in der Sterneküche kommt sie nun groß raus.

In der Adventszeit beleben sie die Innenstädte, auch zur Freude von Händlern und Gastronomen. Doch die Weihnachtsmärkte verändern ihr Gesicht - und ihre Öffnungszeiten.
Auf dem Werderaner Tannenhof beginnt heute die Saison. Es werden die ersten Weihnachtsbäume gefällt

Kommende Woche beginnt in Potsdam die Weihnachtszeit – mit zahlreichen Märkten in der Stadt
Fünf Tage vor Weihnachten soll in Potsdam ein „Lichtermarsch gegen die Asylpolitik“ und gegen neue Unterkünfte für Flüchtlinge stattfinden. Dazu wird von dem Potsdamer Lkw-Fahrer Ulf Bader im sozialen Netzwerk Facebook aufgerufen.
Ein Potsdamer hat für den 19. Dezember einen Marsch gegen Asylpolitik angemeldet. Das Anti-Neonazi-Bündnis will unterdessen Gegenaktion beraten

„Ich ziehe in den Krieg“, sagt Detlef Uhlmann. Er war mal eine große Nummer in West-Berlin. Chef des Luxus-Puffs "Bel Ami", Millionenbetrüger, Kapitän. Ein Prozess soll wieder alles zum Guten wenden.
Der Umbruch von 1989 ist unbestritten einer der bedeutendsten Einschnitte in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Über die Wucht des Ereignisses, eine Revolution ohne Revolutionäre und ihre wundersame Gewaltlosigkeit.Von Martin Sabrow

Seit einem Jahr schwelt der Bierstreit im "Karli": Der SV Babelsberg will nur "Astra" ausschenken, Turbine aber weiterhin Gerstensaft von Sponsor "Radeberger". Nun will Potsdams Rahthaus bis Jahresende das Problem lösen.

Ein Wikingerschiff bauen, in Potsdam experimentieren oder mit der Taschenlampe wandern: Unsere Tipps für die letzten Herbstferientage.
Edgar Feuchtwanger stellt sein Erinnerungsbuch in der Kleist-Schule vor
Kein Weihnachten ohne Pyramide: In Roglers Handwerksstube gibt es Holzkunst für alle 365 Tage im Jahr

Das Unentschieden gegen Duisburg kostet Turbine Potsdam den Anschluss an die Tabellenspitze

Keine Betreuung für behinderte Jugendliche in Sicht: Nun kämpfen die Eltern für einen Jugendhort

Potsdam war Vorbild für ein Schloss in Haiti, das ebenfalls auf der Weltkulturerbeliste steht