zum Hauptinhalt

Als ein Luxus-Problem hatte Dieter Hoeneß einst die Wechsel-Spekulationen um Marko Rehmer bezeichnet. Weil nämlich noch drei Jahre zuvor die Behauptung, Hertha könne einmal einen Spieler für 16 Millionen Mark verkaufen, nur Hohn ausgelöst hätte.

Von Michael Rosentritt

Der Siegeszug der englischen Klubs in der Champions League kostet die Bundesliga ab der Saison 2002/2003 einen Platz im Europapokal. Nach dem letzten Spieltag der Champions-League-Zwischenrunde und dem Einzug von Manchester United, dem FC Arsenal und Leeds United ins Viertelfinale steht so gut wie fest, was viele deutsche Fans befürchtet haben: England hat Deutschland mit komfortablem Punktabstand von Platz drei der Fünf-Jahres-Liste der Europäischen Fußball-Union (Uefa) hinter Spanien und Italien verdrängt - daran wird auch Bayern München nichts mehr ändern können.

Bundesligist Hansa Rostock muss morgen im Abstiegs-Duell mit dem VfL Bochum ohne seinen Trainer Friedhelm Funkel auf der Bank auskommen. Wegen unsportlichen Verhaltens hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dem 47-jährigen Trainer ein Innenraum-Aufenthaltsverbot erteilt.