Ostern ist die beste Zeit, sich mit Eiern zu beschäftigen. Und damit das ovale Vergnügen nicht am Ostermontag schon wieder vorbei ist, startet in der kommenden Woche das Spiel mit den Eiern der besonderen Art.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.04.2001
Hertha: Kiraly - Schmidt, van Burik, Sverrisson - Rehmer, Dardai, Simunic, Hartmann - Deisler - Alves, Daei. Dortmund: Lehmann - Wörns, Oliseh, Kohler - Heinrich, Ricken, Stevic, Dede - Rosicky - Bobic, Addo.
Selten haben wir Magaths Felix so ausgelassen gesehen. Wie ein Tanzlehrer beim Cha-Cha-Cha sah er aus.
Der in Singapur inhaftierte deutsche Fußball-Profi Lutz Pfannenstiel wird am kommenden Dienstag vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Der Torwart des Erstligisten Geyland United war am 6.
Berlin Thunders Heimstätte ist das Jahnstadion in Prenzlauer Berg. Da in der Umgebung nur sehr begrenzt Parkplätze vorhanden sind, wird die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angeraten.
Die Beobachter des Geschehens sind sich nicht ganz einig. Die Schulden sollen sich auf etwa 300 Millionen Schweizer Franken beziffern, sagen die einen.
Es wird ernst. Das merken die Spieler des FC Bayern München nun schon in den Übungsstunden.
Er sei in Hamburg nur wegen einer Briefmarkenauktion gewesen, versichert Sven-Arne Hansen. Das klingt glaubhaft, denn der Mann betreibt in Oslo ein Briefmarkengeschäft.
"Er hat viel zu früh gebremst" - sagt der eine. "Blödsinn, ich habe gebremst, wo ich immer bremse", erwidert der andere.
Der brasilianische Nationalspieler Ze Roberto will Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen trotz eines bis 2002 befristeten Vertrages zum Saisonende verlassen. Dem Mittelfeldspieler sollen Angebote von Deportivo La Coruña und dem AC Mailand vorliegen.
Die Forderung von Heiner Bertram stand lange Zeit unerfüllt im Raum. Dabei dürstete den Präsidenten des Fußball-Regionalligisten 1.
Das Experiment ist gelungen, die Neulinge haben den ersten WM-Test erfolgreich bestanden. "Wir sind sehr zufrieden mit den Debütanten", lautete das Fazit von Kotrainer Ernst Höfner nach dem 1:1 der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gegen Frankreich.
Wenn es um Sebastian Deisler geht, geraten viele Dinge und Personen - und sind sie noch so wichtig - in den Hintergrund. Etwa, dass Hertha BSC heute Abend (20.
Jonathan Quinn gibt sich wortkarg. Der fast zwei Meter große Hüne redet mit seiner tiefen Stimme nicht mehr als notwendig, trifft dabei aber erstaunlich präzise den Punkt.