zum Hauptinhalt

Die chaotischen Tage bei Bayer Leverkusen haben in dieser Woche einen neuen Tiefpunkt erreicht. Trainer Berti Vogts hat am Mittwoch bei einer Klausurtagung im Trainingslager in Dabringhausen seinen Rücktritt angeboten.

Meistens läuft das in der Fußball-Bundesliga so: Erst rufen die Fans böse Parolen über den eigenen Trainer wie "Lorant raus" oder "Magath hau ab". Dann fangen die Zeitungen an, die jüngsten Niederlagen auf den Übungsleiter zurückzuführen.

Von Benedikt Voigt

Dieter Hoeneß steht mit seiner Einschätzung nicht allein: In einer Umfrage unter den Spitzenteams nannten neben Herthas Manager auch Reiner Calmund (Bayer Leverkusen), Michael Meier (Borussia Dortmund), Jürgen Friedrich (1. FC Kaiserslautern), Ottmar Hitzfeld (Bayern München) und Klaus Allofs (Werder Bremen) fünf Runden vor Saisonschluss den Tabellenführer Schalke 04 als eindeutigen Favoriten.

Die Münchner Kirch-Gruppe könnte zum größten Nutznießer der Krise um die Vermarktung der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea und 2006 in Deutschland werden. Im Fall eines Konkurses des Schweizer Marketing-Unternehmens ISL ist Kirch im Besitz einer Option auf die gesamten Fernsehrechte für die nächsten beiden Titelkämpfe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })