Eigentlich sahen die Pläne von Peter Vaas anders aus. Eigentlich wollte Vaas mit den Footballern von Berlin Thunder, die er trainiert, am Samstagabend eine rauschende Saisonpremiere im eigenen Stadion feiern.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.04.2001
Die Statistiker haben den 30. Spieltag abgehakt.
Die Quittung für das andauernde Gerede und die wochenlange Unruhe kam prompt. Nach der 2:3 (1:2)-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg kann Werder Bremen seine Ambitionen auf die Champions League wohl endgültig abhaken.
Es gibt verschiedene Arten von Auszeichnungen und Trophäen: Pokale, die zwar nicht schön sind, aber ungemein bedeutend; Pokale, die keinen sportlichen Wert besitzen, dafür wenigstens schön anzusehen sind. Und Trophäen, für die weder das eine noch das andere gilt.
Andreas Thiel (41) wurde vom Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt, der ein Torwart-Problem hat, reaktiviert. Thiel bestritt 256 Länderspiele und war siebenmal Handballer des Jahres.
Mit zweiten Plätzen hat Paul Tergat Erfahrung. Bei den letzten beiden Olympischen Spielen und den vergangenen beiden Weltmeisterschaften hatte der Kenianer jeweils Silber über 10 000 m gewonnen.
Holger Kleinbub stand da mit seinem Blumenstrauß, Karl Schöllhorn stand da mit seinem Mikrofon, die 2000 Fans standen da mit einer Frage: überreichte einen Blumenstrauß, und das hätte er nicht tun sollen. Mit hochrotem Kopf, das sagen Beobachter, stürmte Stelian Moculescu ins Freie.
Nach einer erneuten Prügelstrafe hat Torsten May die Zukunft im Boxring wohl endgültig hinter sich. Eine klaffende Wunde an der rechten Augenbraue bedeutete für den Olympiasieger von Barcelona 1992 im Kampf um die EM-Krone im Cruisergewicht gegen den Ukrainer Alexander Gurow in Erfurt das schmerzhafte Ende aller Hoffnungen.
Der Preis für die Bratwurst ist unlängst angehoben worden. Das lange Ende, gut gebräunt, sehr würzig, kostet keine drei Mark mehr, sondern dreifünfzig.
Selten hat ihm eine Niederlage so viel Freude bereitet. "Super, das hat Spaß gemacht", sagte Safi Khalil.
Im Freudentaumel war selbst der sonst so ruhige Erik Veje Rasmussen nicht mehr zu bremsen. Mit Luftsprüngen und Jubelschreien feierte der Trainer der SG Flensburg-Handewitt den 32:25 (15:12)-Sieg seiner Mannschaft gegen Ademar Leon im Final-Hinspiel des Handball-Europacups der Pokalsieger.
Drei Tage nach dem Halbfinal-Desaster im Uefa-Cup gegen CD Alaves hat sich der 1. FC Kaiserslautern mit einem weiteren Debakel auch vom Titelrennen der Bundesliga verabschiedet.
Der sportlich kriselnde Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat wenigstens an der Transferfront einen Erfolg verbucht. Nach monatelangem Poker mit dem italienischen Serie-A-Spitzenreiter AS Rom erzielte der deutsche Vizemeister endgültig Einigung über den Transfer des brasilianischen Nationalspielers Emerson, der bereits seit Saisonbeginn am Tiber spielt.
Ausgerechnet Dirk Nowitzki versagten zum Ende der ersten Play-off-Partie des NBA-Achtelfinals bei Utah Jazz die Nerven. Eine Minute vor Schluss lagen seine Mavericks noch mit 86:82 vorn, am Ende hieß es 88:86 für Utah.
Es hätte sein Abend werden können, doch am Ende stand doch wieder nur eine neue Enttäuschung in der ohnehin nicht einfachen Beziehung zwischen Hertha BSC und seinem teuersten Vereinsmitglied Alex Alves. Trainer Jürgen Röber hatte nach seinen Trainingseindrücken auf einen Einsatz des grippegeschwächten Michael Preetz verzichtet und Alves im Parkstadion als einzige nominelle Spitze aufgeboten.
Beim ersten Mal hatte Gerhard Schröder geschmiert. "Das glaubt mir doch keiner, dass das der Bundeskanzler war", sagt die Dame, die bei Energie Cottbus das Gästebuch betreut.