zum Hauptinhalt

Olympiasieger Nils Schumann hat bei der Vorbereitung auf die Freiluft-Saison einen herben Dämpfer bekommen. Der 22-Jährige musste wegen eines eingequetschten Meniskus am Sonntag seinen geplanten Start beim Kyffhäuser-Berglauf in seiner Heimatstadt Bad Frankenhausen absagen.

Die Olympiasiegerinnen Kerry Pottharst und Nathalie Cook haben das Auftakt-Turnier der Weltserie im Beachvolleyball gewonnen. Die Australierinnen besiegten im Finale von Macao das brasilianische Doppel Adriana Behar/Shelda Bede mit 2:0 (28:26, 21:13) und sicherten sich damit die Siegprämie von 27 000 Dollar.

Am liebsten wäre Jürgen Röber noch am späten Abend aus Dortmund, wo er das Topspiel des Tages sah, an seine ehemalige Wirkungsstätte Bremen zurückgekehrt und hätte dort bei einem Freund übernachtet. Stattdessen fuhr er zu später Stunde mit seinem Assistenten Bernd Storck zurück nach Berlin und leitete morgens um neun schon wieder das Training.

Der frühere Nationaltorhüter Andreas Thiel kehrt aus der Pension ins Handball-Tor zurück. Der 256-malige Nationalspieler wurde in einer Blitzaktion von der SG Flensburg-Handewitt verpflichtet und soll dem ewigen Zweiten zur ersten deutschen Meisterschaft und dem Gewinn des Europacups der Pokalsiegers verhelfen.

Heiner Bertram zog aus der Tasche seiner Jacke einen einfachen, zusammengefalteten Zettel. Was auf dem DIN-A-4-Blatt stand, wollte der Präsident des Fußball-Regionalligisten 1.

Von Karsten Doneck, dpa

Wer in diesen Wochen seinen Fuß auf das Gelände des alten Gelsenkirchener Parkstadions setzt, der spürt die großen Ambitionen des FC Schalke 04. Die fast fertige neue Arena, nur einen Steinwurf von dem maroden 70er-Jahre-Stadion mit der berühmten Rolltreppe entfernt, steht für das, was Schalkes Manager Rudi Assauer mit dem "Aufbruch in eine neue Zeit" beschreibt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })