zum Hauptinhalt

Die Nationalmannschaft hat Arne Friedrich auf den Geschmack gebracht. Der etatmäßige rechte Außenverteidiger von Hertha BSC Berlin liebäugelt mit einem Wechsel auf die Innenverteidiger-Position.

Durch die Weltmeisterschaft ist der deutsche Fußball für Theo Zwanziger, den Geschäftsführenden Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes, in eine neue Ebene vorgestoßen.

Am Ende war etwas die Luft raus. Bundestrainer Dirk Bauermann ist im Großen und Ganzen dennoch mit dem 8. Platz des deutschen Basketball-Nationalteams bei der Weltmeisterschaft in Japan zufrieden.

Eine erfolgreiche Weltmeisterschaft der Reiter ist gestern abend in Aachen zu Ende gegangen. Trotz Regen endeten die Titelkämpfe mit erfreulichen Ergebnissen. Besonders die deutsche Equipe und die Veranstalter dürfen mit den Spielen zufrieden sein.

Jos Lansink siegt im Einzelwettbewerb der Springreiter – Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt am letzten Tag der WM-Bronze

Von Jeannette Krauth

Die deutschen Leichtathleten verbreiten nicht mehr die Euphorie der EM

Von Friedhard Teuffel

Steffen Hamann gab in der Saitama Super Arena seine abschließende Einschätzung ab. „ Jeder muss sich im nächsten Jahr verbessern “, sagte der deutsche Nationalspieler, „damit wir stärker zurückkommen.

Eine Fußball-WM im eigenen Land ist eine feine Sache. Dem Gastgeber bleibt eine kraftraubende Qualifikation erspart, das Volk steht hinter der Mannschaft und es werden Mittel frei, an die sonst nicht zu denken ist.

Von Michael Rosentritt

Lukas Podolskis Unbekümmertheit auch in Krisenzeiten half ihm nicht nur im Spiel in der EM-Qualifikation gegen Irland

Von Sven Goldmann

Spanien deklassiert die zuletzt so starken Griechen mit einem 70:47 im Finale der Basketball-WM

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })