zum Hauptinhalt

Dem Hamburger SV ist nach sechsjähriger Abstinenz die Rückkehr in die Champions League missglückt. Die Hanseaten unterlagen Arsenal London und warten in dieser Saison weiter auf den ersten Sieg in einem Pflichtspiel.

Joachim Löw sieht in Werder Bremen wegen der Vielzahl an deutschen Spielern ein Vorbild für die Bundesliga. Aber auch den anderen deutschen Champions-League-Teilnehmern traut der Bundestrainer viel zu.

Im Champions-League-Heimspiel gegen Arsenal London erhofft sich HSV-Trainer Doll einen Befreiungsschlag für sein verunsichertes Team. Allerdings fehlen erneut van der Vaart und Atouba.

Jan Ullrich will im nächsten Jahr erneut bei der Tour de France an den Start gehen. Ihm lägen bereits Angebote mehrerer Teams vor. Die Dopingvorwürfe gegen ihn würden "sich zu meinen Gunsten aufklären", ist sich der 32-Jährige sicher.

Durch den erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation hat sich Deutschland in der Fifa-Weltrangliste um einen Platz auf Rang acht verbessert. An der Tabellenspitze zeichnet sich indes ein Wechsel ab.

Australien qualifiziert sich als erste Mannschaft fürs Halbfinale der Hockey-Weltmeisterschaft

Von Stefan Hermanns

In der Dopingbekämpfung versuchen sich Sport und Staat jetzt zu ergänzen

Von Friedhard Teuffel

Mit dem Heimspiel gegen Arsenal feiert der Hamburger SV am Mittwoch nach sechsjähriger Abstinenz ein Comeback in der Champions League . Der HSV ist seit sechs Spielen ohne Sieg.

Berlin/Essen - Die zweite große Fußballparty in Deutschland steht kurz vor dem Finale – und hat jetzt einen kuriosen Höhepunkt erlebt: Bei der Fußball-WM der Menschen mit geistigen Behinderungen ist Weltmeister und Favorit England überraschend abgereist. „Wir versuchen die ganze Zeit, Kontakt mit dem Team zu bekommen, denn wir haben noch keine Begründung gehört“, sagt Turnier-Pressesprecher Otfried Morin.

Berlin - Die Geschichte ist fast zu schön, um wahr zu sein. Paula, die Enkelin von Theo Zwanziger, dem Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), ist gerade eingeschult worden.

Eigentlich ist dies eine lustige Geschichte. Wie die Fernsehbilder des Senders „Sporttv“ beweisen, hat in Brasilien ein Balljunge in einem Drittligaspiel ein reguläres Tor erzielt.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })