Werder Bremen ist mit einer Niederlage in die Champions-League-Saison gestartet. Gegen den FC Chelsea mussten die Bremer auch einen Treffer des Neu-Londoners Michael Ballack einstecken.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.09.2006
Der FC Bayern München darf sich über einen äußerst gelungenen Auftakt in die Champions- League-Saison 2006/07 freuen. Der Deutsche Meister siegte vor heimischem Publikum deutlich gegen Spartak Moskau.
Gastgeber Deutschland ist bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Mönchengladbach mit einem Sieg gegen Südafrika ein großer Schritt Richtung Halbfinale geglückt.
Noch immer wird eifrig spekuliert wer der dritte Torwart der Nationalmannschaft wird. National-Trainer Joachim Löw macht sich Gedanken, aber teilt sie noch nicht der Öffentlichkeit mit.
Am Mittwoch beginnt für den Hamburger SV das Abenteuer Champions League. Noch sind die Hanseaten ohne Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison - schaffen die Jungs von Trainer Thomas Doll gegen Arsenal die Wende?
Der Vorsprung von Fernando Alonso in der Weltmeisterschaft schmilzt. Jetzt geht der amtierende Weltmeister in die Offensive und greift Michael Schumacher an.
Alemannia Aachen ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Der ehemalige Bundesliga-Spieler Michael Frontzeck wird Nachfolger von Dieter Hecking.
Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk von Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin will nur im Fall der Qualifikation für einen europäischen Klubwettbewerb seinen Vertrag verlängern.
Vor dem Champions-League-Auftakt der Bayern gegen Spartak Moskau sind aus München zurückhaltende Töne zu hören. Das Ziel ist nicht der Titel, sondern das Überstehen der Gruppenphase.
Am ersten Spieltag der Champions League trifft Werder Bremen auf den Ballack-Klub Chelsea. Der Kapitän der deutschen Nationalelf hat großen Respekt vor dem Team von der Weser.
Nach dem Rücktritt von Michael Schumacher beklagen die Fans den Verlust. Indes hat Manager Willi Weber den Formel-1-Rekordweltmeister bei dessen Entscheidung unterstützt.
Am Donnerstag spielt Hertha im Uefa Cup gegen Odense BK. Pal Dardai hat sich beim DFB-Pokalspiel in Darmstadt verletzt und droht auszufallen.
Am Sonntag hat er wieder einmal gewonnen. Es war einer von so vielen großen und wichtigen Erfolgen, dass die Sportchronisten inzwischen nicht mehr nur seine Siege aufzählen, sondern auch berichten, wann er nicht gewonnen hat.
Heute gegen Spartak Moskau versucht Mark van Bommel, beim FC Bayern Anschluss zu finden
Noch weiß der Formel-1-Rekordweltmeister nicht, was er nach seinem Rücktritt machen wird
Roger Federer triumphiert zum dritten Mal in Folge bei den US Open
Hertha BSC freut sich über eine verhinderte Blamage
Warum die Formel 1 auch künftig bedeutsam ist
Bei der Hockey-WM zeigt sich, dass die Weltspitze breiter geworden ist
Berlin - Der Anti-Rassismus-Spot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird auch am 7. Oktober beim Länderspiel Deutschland gegen Georgien auf der Anzeigentafel in Rostock zu sehen sein.