Am Dienstag geht es in der Champions League für den HSV eigentlich schon ums Überleben. Zudem brauchen die Hamburger dringend einen Sieg fürs Selbstbewusstsein, um auch in der Liga wieder Fuß zu fassen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 25.09.2006
Am Mittwoch geht es in der Champions League für den HSV eigentlich schon ums Weiterkommen. Zudem brauchen die Hamburger dringed einen Sieg fürs Selbstbewußtsein.
Borussia Dortmund bekräftigt trotz des durchwachsenen Starts in die Fußball-Bundesliga seine Saisonziele. Den fünften Platz in der Bundesliga will Sportdirektor Zorc erreichen und sieht sich auf gutem Weg.
Rekordweltmeister Michael Schumacher gibt sich vor den verbleibenden drei Saisonrennen zuversichtlich. Die zwei Punkte Rückstand aufzuholen, sei "zu schaffen", auch wenn "es schwer wird".
Skirennläuferin Isabelle Huber aus Ruhpolding beendet ihre Karriere. Die 25-jährige Abfahrt- und Super-G-Spezialistin begründete ihren Rücktritt mit wegen Krankheiten und Verletzungen stagnierenden Leistungen in den letzten Jahren.
Fußball-Bundesligist Hamburger SV muss für drei Meisterschaftsspiele auf Mehdi Mahdavikia verzichten. Spieler und Verein haben dem Urteil zugestimmt.
Nationalstürmer Lukas Podolski hat sich erstmals unzufrieden über seine Situation bei FC Bayern München geäußert. Nach nur zwei Einsätzen in der Startelf ist er "enttäuscht".
Aufsichtsratschef Clemens Tönnies von Schalke 04 hat Spekulationen über eine Verpflichtung von Christoph Daum als Nachfolger von Trainer Mirko Slomka vehement zurückgewiesen.
Der englische Schiedsrichter Steve Bennett wird am Mittwoch das Spitzenspiel Inter Mailand gegen Bayern München pfeifen. Bundesliga-Schiri Herbert Fandel ist in der Partie Valencia gegen Rom im Einsatz.
Fußball-Bundestrainer Joachim Löw will sich nicht auf eine feste Torwart-Hierarchie in der deutschen Nationalmannschaft einlassen. Hildebrands Position sei bis zur EM "nicht zementiert".
Aufgrund der Wurfattacke gegen Gäste-Keeper Wiese im Spiel gegen Bremen drohen dem HSV drastische Sanktionen. Im schlimmsten Fall müssen die Hamburger ein Spiel vor leeren Rängen absolvieren.
Als überaus torreich hat sich am Sonntag der 6. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gestaltet. Die Eisbären aus Berlin verloren in einem dramatischen Spiel 5:7 in eigener Halle gegen die Krefeld Pinguine.
Das Footballteam von New Orleans kehrt zurück in die Heimatstadt, in der Hurrikan Katrina wütete
Der deutsche Radprofi wird hinter Paolo Bettini Zweiter bei der WM
Berlin - Immerhin blieb den 4600 Zuschauern bei der 5:7 (1:2, 3:2, 1:3)-Heimniederlage der Eisbären Berlin gegen Krefeld eine Verlängerung erspart. Trotzdem sahen sie am Sonntag gegen den bisherigen Tabellenletzten die schwächste Leistung der Saison.
Dritter Erfolg hintereinander im Ryder-Cup
Gelsenkirchen - Als sich die Wege der beiden Schalker Hauptdarsteller der vergangenen Woche kreuzten, war alles vergeben und vergessen. In der 77.
Berlin - In seinem Gesicht konnte man nichts ablesen. War er verärgert?
Wie das Rennen der Handbiker entschieden wurde
Mainz 05 gegen Hertha BSC war auch ein Duell zweier unterschiedlicher Trainertypen
Kielce - Die Männer auf der deutschen Bank sprangen geschlossen auf, jeder einzelne ballte die Fäuste, als Torsten Jansen 90 Sekunden vor dem Abpfiff in Unterzahl zum 28:26 gegen Polen traf. Denn mit diesem Tor stand die Revanche unmittelbar bevor für die derbe 29:34- Niederlage tags zuvor gegen den gleichen Gegner an gleicher Stelle.
Der HSV hat noch keine eingespielte Mannschaft
Gete Wami siegt mit äthiopischem Landesrekord – Melanie Kraus Sechste
Irgendwann einmal, wahrscheinlich nach dem 34. und letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga, werden sie bei Hertha BSC darauf verweisen, dass sie in der abgelaufenen Saison auch mal Tabellenführer waren.
Cottbus ringt Nürnberg ein 1:1 ab
Haile Gebrselassie muss nach Sammy Korirs Ausstieg allein laufen und verpasst den Weltrekord
Das Bundesligaspiel Mainz gegen Hertha, kurz vor Schluss. Nach einem Zweikampf mit Markus Feulner bleibt der Berliner Kevin- Prince Boateng mit einer Hüftprellung am Boden liegen, die Mainzer spielen weiter.