zum Hauptinhalt

Bundesligist FC Schalke 04 ist mit viel Mühe aber erfolgreich in die Uefa-Cup-Saison 2006/07 gestartet. Gegen Nancy erreichten die "Königsblauen" ein 1:0.

Es könnte bald Klarheit über die Dopingvorwürfe gegen Jan Ullrich geben: Nach Informationen der "SZ" sind in der Wohnung des 32-Jährigen DNS-Spuren gesichert worden, die nun mit den Blutbeuteln des spanischen "Doping-Arztes" verglichen werden können.

Der Deutsche Fußball-Bund will im Fall des jüngsten Rassismus-Eklats in Rostock hart durchgreifen. Über eine Anklage gegen Hansa wird Ende der Woche entschieden. Dem Verein drohen drastische Sanktionen.

Im Streit um die Anstoßzeiten der deutschen Nationalmannschaft haben sich der Deutsche Fußball-Bund und die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten angenähert. Künftig soll der Ball wieder ab 20 Uhr rollen.

Der streitbare Georg Grozer kehrt zurück in die Volleyball-Bundesliga und trainiert seinen Sohn

Von Felix Meininghaus

Ballack bestätigt mit seinem Tor für Chelsea gegen Bremen ein englisches Klischee über Deutsche

Von Moritz Honert

Wer als Fußballprofi vom Kontinent nach England wechselt, muss sich auf einiges gefasst machen: Das schnellere, athletischere Spiel, viel Toleranz der Schiedsrichter für Tacklings, null Toleranz für Schwalben und Reklamationen. Bei deutschen Spielern kommen noch grundsätzliche Vorbehalte der Fans und der Presse hinzu, die mit Weltkriegen und Weltmeisterschaften zu tun haben.

Von Markus Hesselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })