DFB-Chef Zwanziger steht einem Engagement des bisherigen Hockey-Bundestrainers Bernhard Peters beim DFB aufgeschlossen gegenüber. Betroffen reagierte Zwanziger auf die jüngsten rassistischen Vorfälle in der Bundesliga.
Alle Artikel in „Sport“ vom 18.09.2006
Ex-Fußball-Profi Michael Schjönberg übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der zweiten Mannschaft von Bundesligist Hannover 96.
Dortmunds Trainer van Marwijk muss für längere Zeit ohne Stürmer Nelson Valdez planen. Valdez erlitt am Samstag im Spiel gegen den HSV einen Muskelfaserriss in der rechten Wade.
Entgegen erster Befürchtungen hat Kölns Stürmer Helmes im Spiel gegen Braunschweig am Freitag keinen Muskelfaserriss erlitten. Bei seiner Verletzung handelt es sich vielmehr um eine Adduktorenzerrung.
Entgegen einer Verordnung der Gemeinden Mainz, Alzey, Bingen und Ingelheim müssen die dortigen Wettannahmestellen ausländischer Anbieter nicht schließen.
Kasper Bögelund hat am Samstag in der Bundesligapartie gegen Aachen einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich erlitten und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Der Grünen-Politiker und frühere stellvertretende Ministerpräsident von NRW, Michael Vesper, wird Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Der DFB-Kontrollausschuss nimmt sich der rassistischen Beleidigungen aus dem Bundesligaspiel zwischen Aachen und Gladbach vom Samstag an. Im Mittelpunkt stehen der Borusse Kahe sowie Aachens Sichone.
Stefan Beinlich bereut die Rückkehr zu Hansa Rostock in die Zweite Liga nicht. Die Tätigkeit beim Ostsee-Klub sei "die größte Herausforderung" seiner Laufbahn, so Beinlich.
Trotz sportlichen Erfolgs und Tabellenrang vier haben nur 13.000 Fans im Cottbuser Stadion das Bundesliga-Spiel vom Samstag gegen Mainz gesehen. Das enttäuscht auch Mittelfeldspieler Timo Rost.
Bei Bayer Leverkusen wundert man sich über verwirrende Aussagen von Verteidiger Roque Junior, der zurzeit in Brasilien an seinem Comeback arbeitet.
Aachener Tivoli, zweite Halbzeit im Spiel der Alemannia gegen Mönchengladbach. Schiedsrichter Michael Weiner fordert den Stadionsprecher zu einer Durchsage auf, weil Aachener Fans den Gladbacher Kahé rassistisch beleidigt haben.
Es ist immer verdächtig beim FC Bayern, wenn die Erklärungen zahlreich sind und sich auch noch widersprechen. Man dürfe in dem neuen System nicht nur nach vorne stürmen, sagte Oliver Kahn nach der Niederlage.
Der HSV spielt sich unaufhaltsam in die Krise
Bielefeld feiert Kamper, die Bayern verlieren Hargreaves mehrere Wochen
SCC-Volleyballer verlieren zum Auftakt 2:3 in Moers und vermissen Liefke
Bremen - Vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart zitierte der Stadionsprecher des SV Werder aus britischen Zeitungen. Sie waren voll des Lobes über den Auftritt der Bremer am vorigen Dienstag in der Champions League.
Christian Gimenez führt Hertha zum 2:0 gegen Schalke 04 und an die Tabellenspitze
Für Christian Schreier, den Trainer des Fußball-Regionalligisten 1. FC Union, hat der Klassenerhalt nach wie vor Priorität
SCC-Volleyballer verlieren zum Auftakt 2:3 in Moers und vermissen Liefke
Wenn kleine Welten zusammenbrechen: Die Probleme des DDR-Rekordmeisters BFC Dynamo als Viertligist im Jahre 2006
Deutschland siegt nach 1:3-Rückstand gegen Australien noch 4:3 und wird erneut Hockey-Weltmeister
Führung, Rückstand, Sieg: Die Eisbären gewinnen in Düsseldorf 6:3
Werder Bremen verabschiedet sich von einer Tugend: der Gelassenheit