zum Hauptinhalt

Mönchengladbach ist zumindest bis zum Samstag Tabellenführer. Die Borussen besiegten Dortmund im Freitagsspiel des fünften Spieltags und sind damit seit acht Jahren erstmals wieder ganz oben.

Nach der Niederlage von Tommy Haas im ersten Match der Davis-Cup-Begegnung gegen Thailand konnte Florian Mayer ausgleichen und bewahrte dem Team von Patrik Kühnen die Chance auf den Gesamtsieg.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat sich für ein nationales Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. In einem Grundsatzpapier zur Dopingbekämpfung wurde die Bundesregierung um Unterstützung gebeten.

Thomas Brdaric muss wegen seiner Kritik an Ex-Trainer Neururer eine Geldstrafe zahlen. Manager Kaenzig verbietet sich für die Zukunft solche Aussagen.

Bundesligist Schalke 04 ist, nach Meinung von Ex-Manager Rudi Assauer, auf dem besten Weg wieder ein "Popelverein" zu werden. Seinen erzwungenen Abschied hingegen hat der ehemalige Macher des Vereins noch nicht verwunden.

Nach dem Skandal um die rassistische Verunglimpfung von Schalkes Nationalspieler Gerald Asamoah beim Pokalspiel gegen Hansa Rostocks Amateure hat der Verein jetzt Stadionverbote verhängt.

Bis Sonntag wird im K-Club von Dublin der Ryder Cup zwischen Europa und den USA ausgespielt. Europa ist Titelverteidiger des prestigeträchtigen Wettkampfes, der alle zwei Jahre ausgestragen wird.

Mertesacker schnürt die Schuhe für sein Debüt Nach vier Niederlagen soll Per Mertesacker der wackeligen Bremer Viererkette Stabilität verleihen. Beim 9:0-Testspielsieg gegen Osterholz-Scharmbeck mit ihm stand die Null.

Fußballfan zu werden ist nicht schwer. Eintrittskarte kaufen, Fahne erwerben, ins Stadion setzen, Fahne schwenken, beim Tor den schnauzbärtigen Nebenmann umarmen – willkommen im Klub.

Von Philipp Köster

Halil Altintop muss was für sein Image tun Altintop oder sein Berater Wittmann soll Asamoah verpetzt haben. Das nehmen die Fans übel.

War Otto Rehhagel ein Provinzfürst? Und darf man das in Bremen so sagen? Solche und ähnliche Fragen stellen wir uns auf Lesereise durch Deutschland

Von Philipp Köster

Ach, Bayern München. In der Bundesliga auf den sechzehntletzten Tabellenplatz abgerutscht, in der Champions League nach dem ersten Spieltag nur einen Sieg gefeiert, derart schlecht ist sonst nur die Bilanz im DFB-Pokal.

Von Sven Goldmann

Bogdan Wenta war deutscher Handball-Nationalspieler und trainiert heute den SC Magdeburg sowie die polnische Nationalmannschaft

Von Hartmut Moheit

Vittek und Mintal wiedervereint gegen Cottbus Die beiden slowakischen Nationalspieler des 1. FC Nürnberg könnten gegen Energie Cottbus zum ersten Mal seit acht Monaten wieder gemeinsam auf dem Platz stehen.

Die echte Nachricht: Der Trainer von Metallurg Lipezk hat seine widerspenstigen Spieler von bezahlten Schlägern verdreschen lassen. Die falsche Nachricht: Mirko Slomka bewirbt sich dort um ein Praktikum, weil er etwas über echt durchschlagende Disziplinierungsmaßnahmen lernen möchte.

Juan Pablo Sorin hofft auf einen Kurzeinsatz Der argentinische Neuzugang des HSV ist „unglaublich heiß“, gegen Werder Bremen „mein erstes Spiel zu machen“. Ob das trotz seiner Wadenverletzung geht, entscheidet sich erst heute.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })