zum Hauptinhalt

Borussia Dortmund hängt den eigenen Ansprüchen in der Fußball-Bundesliga weiter hinterher. Die Westfalen kamen im heimischen Stadion gegen Hannover 96 über ein Remis nicht hinaus.

Manuel Friedrich kann in der Auswärtspartie des FSV Mainz 05 am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga am Samstag beim 1. FC Nürnberg auf sein Comeback hoffen.

Für die kommenden beiden Partien der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Bundestrainer Joachim Löw drei weitere Neulinge in den Kader berufen. Die neue Nummer drei im Tor, Robert Enke, reist nicht mit in die Slowakei.

Der HSV steckt in der Krise. Trotzdem glaubt Abwehrspieler Bastian Reinhardt fest an einen Auswärtssieg der Hamburger am Samstag bei Eintracht Frankfurt.

Der deutsche Biathlet Michael Greis ist "Champion des Jahres 2006". Der 30-Jährige setzte sich gegen Sachenbacher-Stehle (Skilanglauf), Kirsten Bruhn (Schwimmen), Uschi Disl (Biathlon) und Peter Thiede (Rudern) durch.

Freies Training zum Grand Prix von China: Michael Schumacher hat im zweiten freien Training zum 16. WM-Lauf den fünften Platz belegt. Damit war er knapp schneller als Fernando Alonso, der auf den sechsten Platz fuhr.

Mit Dopingbekämpfung ist kein Staat zu machen. So sieht es nach einer lange ersehnten Anhörung im Bundestag aus.

Von Friedhard Teuffel

Eine Schweigeminute ist überfällig. Nehmen wir also die Mützen ab, falten andächtig die Hände und trauern um ein aussterbendes literarisches Genre, das einst so schillernde Genre der Fußballersprüche.

Von Philipp Köster

Schalke scheitert im Uefa-Cup an Nancy – Asamoah bricht sich das Bein und fällt sechs Monate aus

Von Jörg Strohschein

Trainer Pagé holt in Überzahl den Schlussmann vom Eis – die Eisbären unterliegen daraufhin Düsseldorf 2:3

Von Claus Vetter

Sönke Wortmanns WM-Film „Deutschland. Ein Sommermärchen“ schreibt die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft nicht neu, aber er liefert viele hübsche Anekdoten

Von Sven Goldmann

Sepp Blatter möchte eine Regelreform. Kein Elfmeterschießen mehr, weil nicht die Mannschaft, sondern der Einzelne entscheidet.

Brdaric trifft wieder – weil Neururer weg ist Thomas Brdaric hatte seinen Trainer Peter Neururer als „link“ beschimpft, weil der ihn in Hannover ausgemustert hatte. Unter Neururer-Nachfolger Hecking darf Brdaric nun wieder treffen: Mit drei Toren in zwei Spielen sicherte er „96“ vier Punkte.

Schlaudraff trifft, trifft und trifft für Aachen Jan Schlaudraff kam vor der Saison zu Alemannia Aachen. In Mönchengladbach war man sich ob seiner Bundesligatauglichkeit unsicher.

Dank Kahes Toren siegt Mönchengladbach wieder Nach dem Tor zum 1:0-Sieg gegen Dortmund ist Kahe alleiniger Führender in der Torschützenliste. Die letzten vier Tore der Gladbacher gehen alle auf das Konto des Brasilianers.

Mark van Bommel lässt die Bayern jubeln Mark van Bommel soll bei den Bayern Michael Ballack ersetzen. Es könnte funktionieren.

Baby misshandelt: Vater muss ins Gefängnis Hirnblutungen, alte und frische Brüche, dehydriert: Für das acht Wochen alte Mädchen bestand Lebensgefahr, als es Ende März ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ein Arzt alarmierte die Polizei und bracht das Verfahren gegen die jungen Eltern aus Neukölln ins Rollen.

Titelverteidiger Fernando Alonso profiliert sich als zorniger Mann der Formel 1

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })