Die Berliner haben am 12. Spieltag ihre Negativserie gestoppt. Nach zuvor acht Pleiten gab es gegen Augsburg einen klaren Sieg
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.10.2006
Werder-Trainer Thomas Schaaf kann für die Bundesliga-Partie am Samstag beim VfL Bochum auf die Dienste von Mittelfeldspieler Frank Baumann zurückgreifen - auf Borowski, Owomoyela und Jensen muss er aber weiter verzichten.
Vor dem Gipfeltreffen gegen die Bayern hat Arne Friedrich die Stimmung angeheizt. Der FC Bayern sei nicht in Form, sagte der Hertha-Kapitän.
Der DFB wehrt sich gegen eine mögliche Bestrafung wegen der Ausschreitungen beim Länderspiel in Bratislava. Der slowakische Verband trage Mitschuld an den Vorfällen in Bratislava.
Der DFB zieht aus der Pöbel-Attacke gegen Gerald Asamoah Konsequenzen. Zukünftig sollen Strafgelder bei diskriminierenden Vorfällen verhängt werden.
Der DFB hat die Austragungsorte für die verbleibenden fünf Heimspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2008 bekannt gegeben.
Spitzenspiel in München: Der FC Bayern empfängt Hertha BSC. Geht das muntere Wechselspielchen an der Tabellenspitze geht in die nächste Runde?
Alemannia Aachen reist mit breiter Brust nach Mainz. Von den letzten vier Partien wurden drei gewonnen. Mit neun Punkten steht die Alemannia hinter dem Spitzenquintett und könnte an die Tabellenspitze springen.
Die deutschen Kurvencracks waren mit ihren Teams in der nordamerikanischen Profiliga NHL wenig erfolgreich. Für die Auslandsprofis hagelte es Niederlagen - nur Marco Sturm konnte mit den Boston Bruins noch einen Punkt retten.
Nach dem Auftritt in der Slowakei gerät Franz Beckenbauer ins Schwärmen. Die Fußball-Legende schätzt die deutsche Nationalmannschaft mittlerweile sogar für stärker als während der Weltmeisterschaft ein.