Alba Berlin behält in der Basketball-Bundesliga auf fremden Plätzen weiter eine weiße Weste. Am Freitagabend kamen die Hauptstädter bei der BG Karlsruhe zu einem knappen Sieg.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.10.2006
Die Adler Mannheim haben am Freitagabend in der deutschen Eishockey Liga nach Punkten wieder mit Tabellenführer ERC Ingolstadt gleichgezogen. Die Berliner Eisbären verloren in Duisburg.
Der Karlsruher SC hat die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst von Hansa Rostock zurückerobert. Die Mannschaft von Coach Edmund Becker schlug Aufsteiger Carl Zeiss Jena deutlich.
Fußball-Bundesligist VfL Bochum hat sich im Abstiegskampf zurückgemeldet. Nach dem 0:6-Debakel gegen Werder Bremen schaffte der Tabellenletzte ein Unentschieden bei Borussia Dortmund.
Formel 1-Pilot Michael Schumacher hat im zweiten freien Training zum Großen Preis von Brasilien seinen großen Widersacher Fernando Alonso hinter sich gelassen.
Bremen gegen Bayern, Spitzenreiter gegen Meister: Am Samstag kommt es im Weserstadion zum Duell des Spieltags. Während knapp dahinter Schalke lauert, will auch die Hertha den Anschluss an die Spitze nicht verlieren.
Neben Patrick Owomoyela und Daniel Jensen muss Werder-Trainer Schaaf im Spitzenspiel am Samstag gegen den FC Bayern auf Tim Borowski verzichten. Dagegen könnte Kapitän Frank Baumann wieder im Kader stehen.
Nicht nur in Deutschland werden Fußball-Fans am Samstag gespannt vor dem Fernseher sitzen. Neben China, Japan und den USA haben weitere 90 Länder Live-Übertragungen angekündigt.
Fans von FC Bayern und Werder Bremen wollen beim Spitzenspiel am Samstag Farbe gegen die jüngsten rassistischen Anfeindungen in der Bundesliga bekennen. Auch in Aachen ist einiges geplant.
Erik Zabel fühlt sich beim neu gegründeten Team Milram offenbar wohl. Auch mit dem früheren Konkurrenten Alessandro Petacchi arbeite er gut zusammen, erklärt der 36-Jährige.
Im Vorfeld des Bundesliga-Spitzenspiels zwischen München und Bremen geht Bayern-Manager Hoeneß auf Kuschelkurs. Ein Problem habe er allenfalls mit Bremens Aufsichtsrat Willi Lemke. Gleichwohl sieht er den eigenen Verein bei Transfers benachteiligt.
Nach Aussage von Werder-Aufsichtsratschef Willi Lemke kann über einen Weggang von Stürmer Miroslav Klose gesprochen werden. Nur zu den Bayern solle der 28-Jährige nicht gehen.
Chelseas Stars siegen, ähneln sich aber zu sehr
Hristow muss sein Comeback wieder verschieben Seit 2004 ist Marian Hristow in Wolfsburg. Gespielt hat der Bulgare für den VfL 15 mal.
Michael Thurk stand früher auf den Rängen des Frankfurter Waldstadions und feuerte die Eintracht an. Heute kickt er für seinen Lieblingsverein und sagt doch: „Es hat sich überhaupt nichts geändert“
Das Duell um den WM-Titel der Formel 1 zwischen Schumacher und Alonso könnte noch spannend werden
Sören Pirson steht vor seinem Bundesliga-Debüt Dortmund bangt vor dem Derby gegen Bochum um Roman Weidenfeller, der hatte einen Hexenschuss. Da Ersatzkeeper Bernd Meier verletzt ist, könnte Sören Pirson sein Debüt geben.
Nur mit einem Erfolg gegen Gladbach bleibt Hertha oben dabei
Michael Schumacher lässt sich in Sao Paulo weder auf brasilianische Späße noch auf große Gefühle ein
Ist das nun der Anfang vom endgültigen Ende oder der Beginn der Radsportsaison 2007 für Jan Ullrich? Mit seinem Austritt aus dem Schweizer Radsportverband zeigt Ullrich drei Monate nach der Tour de France erstmals ein konkretes Zeichen der Gegenwehr, sogar von Schadensersatzforderungen ist die Rede.
Werder ist stolz auf seine neue Aura und empfängt selbstbewusst den FC Bayern
Neulich in Hamburg im Stadion. Meine Eintrittskarte war gültig und meine Kleidung zumindest nicht nachlässig.
Markus Pröll parierte drei Strafstöße in Folge Der Elfmetertöter kommt aus Frankfurt: Drei Strafstöße gab es gegen die Hessen diese Saison, Pröll hielt alle. Geheimrezept?
Oh, wie habe ich am Dienstag gelitten! 1:3 in der Champions League, gegen Lille, da war ich wirklich enttäuscht.
Warum Eisbär Quint nicht für Kanada spielen darf
Aarhus - Die wichtigste Entscheidung dieser Turn-WM musste Fabian Hambüchen kurz vor Schluss des gestrigen Mehrkampffinales treffen: Volles Risiko am Reck gehen und vielleicht die Medaille verlieren? Oder eine solide Reck- Übung turnen und die erste WM-Medaille seiner Karriere gewinnen?
Deutschland, ein Herbstalbtraum. Der DFB verteilt an diesem Spielwochenende 750 000 rote Karten, mit denen die Fans gegen Rassismus im Stadion demonstrieren dürfen.
Frankfurt – Palermo 1:2
Viel Lob für Bayern – aber auch Kritik von Kahn
Also, eines vorneweg: Wer an diesem Wochenende bei uns im Laden Fußball gucken will, schön mit „Diebels“, der ist völlig falsch! Okay, „Diebels“ gibt es in Flaschen für zwei Euro und auch reichlich, wir sind ja die neue Kneipe der Mönchengladbach-Fans in Berlin.
Danijel Ljuboja zeigte sich zuletzt desorientiert Beim 1:4 in Porto verursachte Danijel Ljuboja einen Handelfmeter und leitete die dritte HSV-Pleite in der Champions League ein. Dabei sollte der serbische Zugang doch Tore für den HSV Seite einleiten und erzielen – das gelang ihm erst einmal.