Michael Schumacher war beim Qualifying in Brasilien ganz nah an der Pole Position, bevor ihn ein technischer Defekt zum Aufgeben zwang. Mit dem zehnten Startplatz ist die Chance auf den Titel so gut wie verloren.
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.10.2006
Arminia Bielefeld ist in der Fußball-Bundesliga der dritte Heimsieg in Folge geglückt. Die Mannschaft von Trainer Thomas von Heesen gewann am achten Spieltag gegen den FSV Mainz mit 1:0.
Mit 3:1 und einer über weite Strecken beeindruckenden Leistung hat Werder Bremen den Nord-Süd-Gipfel gegen den FC Bayern München für sich entschieden. Die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga hat die Mannschaft von Thomas Schaaf damit alleine.
Hannover hat im fünften Ligaspiel unter Trainer Dieter Hecking die erste Niederlage kassiert. Schalke schob sich durch den 2:1-Sieg auf Platz zwei der Tabelle vor.
Hertha BSC Berlin hat in der Fußball-Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Matchwinner gegen Mönchengladbach war Marko Pantelic mit seinem fünften Saisontor.
Das Unentschieden hilft keinem. Der VfL Wolfsburg bleibt weiter im Tabellenkeller und der VfB Stuttgart bleibt zwar in der Fremde ungeschlagen, findet aber nicht den Anschluss an die Spitzengruppe.
Energie Cottbus hat den Aachener Tivoli erobert. Im Duell der Aufsteiger behielt die Mannschaft von Petrik Sander mit 2:1 bei Alemannia Aachen die Oberhand.
Zwei Tage nach seinem Austritt aus dem Schweizer Radsportverband Swiss Cycling liegt dem unter Dopingverdacht stehenden Radprofi Jan Ullrich offenbar ein Angebot aus Österreich vor.
Eisbären verlieren 3:6 beim Tabellenletzten
Borussia Mönchengladbach setzt auf junge Spieler – weil der Trainer es so will
Wer den deutschen Filmbeitrag zur Fußball-WM gesehen hat, kennt die Szene, in der Miroslav Klose beim Friseur sitzt. Die Szene hat deswegen etwas, weil der Stürmer und die amerikanische Friseurin ein Problem haben, eine Sprache zu finden, in der sie sich problemlos verständigen können.
Aktionen in Fußballstadien gegen Diskriminierung
Berlin - Unter der Woche hatte William Avery noch mit einer Magenverstimmung gekämpft, gestern Abend war der Spielmacher von Alba Berlin schon wieder bei Kräften: Im Bundesligaspiel bei der BG Karlsruhe hatte er schon zur Pause 15 Punkte erzielt (23 insgesamt), Alba siegte 65:63 (36:28). Für die Berliner war es im fünften Bundesligaspiel der vierte Sieg, zudem der dritte im dritten Auswärtsspiel.
Ferrari wird Schumacher nur schwer ersetzen können – denn er war mehr als nur ein Rennfahrer
Miroslav Klose wechselt nicht innerhalb der Bundesliga – sagt Klaus Allofs
Hertha kann wieder Spielmacher Bastürk einsetzen