Der FC Schalke 04 hat die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga verpasst. Die "Königsblauen" verloren zum Abschluss des 9. Spieltages auswärts beim VfB Stuttgart mit 0:3.
Alle Artikel in „Sport“ vom 29.10.2006
Arminia Bielefeld bleibt in der Fußball-Bundesliga in der Erfolgsspur. Die Alemannia hingegen rutscht durch die fünfte Saisonniederlage auf den zehnten Rang ab.
Nach Krawallen bei Fußballspielen in Augsburg und Berlin fordern Politiker die Vereine und die Deutsche Fußball-Liga zu einem stärkeren Einsatz gegen gewaltbereite Fans auf. Die Gewalt in den Stadien nehme zu, warnte ein Polizeisprecher.
Der zurückgetretene deutsche Formel-1-Pilot bleibt bei Ferrari, allerdings in anderer Funktion. Schumacher wird im Dezember Assistent des neuen Geschäftsführers.
Nach zahlreichen Ausschreitungen wollen Polizei, Deutscher Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga die Sicherheitsvorkehrungen gegen Hooligans auch in den meist kleineren Stadien der Oberliga-Staffeln verschärfen.
Hat der Klub einen Mitgliederbeschluss ignoriert?
Wasserballer Jens Pohlmann über seinen Wechsel zur SG Neukölln und Perspektiven seiner Sportart
Dortmund erzielt erst zwei Minuten vor Schluss das 1:1 in Nürnberg
Union verliert 2:4 gegen Erfurt - und Platz eins
Wie der Holländer gegen Hannover spielte
Die Dopingszene handelt mit abgelaufenen Medikamenten, die das gesundheitliche Risiko enorm steigern
Italiens Fußballskandal findet ein mildes Ende
Der HSV schafft gegen Hannover nur ein müdes 0:0
Bayern gewinnt 2:0 gegen Frankfurt – mehr nicht
Hertha BSC verliert 0:2 in Cottbus – und fällt in der Tabelle hinter Energie zurück
Die Eisbären kündigen eine Aufholjagd an
Weil er im Verein nur dritte Wahl ist, wird Handball-Torhüter Henning Fritz im Nationalteam aufgebaut
Jürgen Klopp wird in Mainz als Magier verehrt – doch seine Mannschaft ist nicht bundesligatauglich