Der SC Freiburg meldet sich eindrucksvoll in der 2. Fußball-Bundesliga zurück. Nur eine Woche nach dem ersten Saisonsieg fügten die Breisgauer dem 1. FC Kaiserslautern die erste Heimniederlage zu.
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.10.2006
Am 27. Oktober haben Fans von Dynamo Dresden während eines Spiels gegen Hertha BSC II immer wieder "Juden Berlin" gerufen. Doch erstmals bekamen die Dresdner Rechtsextremisten Paroli aus den eigenen Reihen - auch ein Erfolg von Fanarbeit.
Nach den jüngsten Krawallen in und um deutsche Fußball-Stadien sollen Randalierer durch strengere Sicherheitskontrollen am Einlass gehindert werden. Dynamo Dresden erwägt unterdessen noch immer eine Klage gegen die Berliner Polizei.
Nach dessen umstrittenen Kopfstoßversuch aus der Bundesligapartie gegen Cottbus muss Hertha BSC Berlin für zwei Spiele auf Stürmer Solomon Okoronkwo verzichten.
Mittelfeldspieler Fabian Gerber wird wohl nicht mit dem FSV Mainz 05 ins Trainingslager nach Westerburg fahren.
Auf Initiative von DFB-Präsident Zwanziger will der Verband mit der DFL über die zunehmende Gewalt in und um deutsche Stadien beraten.
Nach "Kicker"-Informationen erwägt der Premier-League-Klub Tottenham Hotspur, Herthas Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk auf die Insel zu holen. Beim Spiel am Samstag gegen Cottbus seien bereits Scouts auf der Tribüne gewesen.
Die sportliche Karriere von Nationalverteidiger Manuel Friedrich hängt "sehr stark" vom Urteil des Mainzer Trainers Jürgen Klopp ab. Der Coach werde Friedrich raten, "was für meine Person am besten ist", ist sich der 27-jährige Mainzer sicher.
Der amerikanische Eisbären-Besitzer sieht die 2:4-Niederlage gegen die Kölner Haie
Claudio Pizarro hindert Roy Makaay am Torschuss und vereitelt einen höheren Sieg der Bayern
Eigentlich wollte Lonny Baxter schon am 16. August von Washington nach Italien aufbrechen.
Fabian Hambüchen ist ein turnender Popstar
Nach zwei Jahren des Misserfolgs in Europa freunden sich Albas Basketballer mit dem Uleb-Cup an
Herthas Manager Dieter Hoeneß fühlt sich von Lutz Wagner verfolgt. Der Schiedsrichter habe die Berliner mehrmals benachteiligt, sagte Hoeneß nach der Niederlage in Cottbus und nannte drei Beispiele aus der vergangenen Saison: in Nürnberg, gegen Bremen und in Koblenz.
Der Deutsche trifft erneut bei Chelseas Sieg
Beim Spiel Mönchengladbach gegen Leverkusen erzielte der Leverkusener Marko Babic einen Treffer, stand dabei aber mit der Fußspitze im Abseits. Das Tor wurde anerkannt.
Deutschlands Handballspielern fehlt drei Monate vor der WM noch einiges zur Weltspitze
Borussia Mönchengladbach ist auf dem besten Wege, das Saisonziel zu erreichen, das der Verein gar nicht erst auszusprechen gewagt hat. Die Gladbacher haben gute Chancen auf den Einzug in den Uefa-Cup – über die Fairplay- Wertung.
Hertha BSC fühlt sich von Schiedsrichtern benachteiligt – in letzter Zeit vor allem von Lutz Wagner
Die 19-Jährigen Sami Khedira und Serdar Tasci schießen beim 3:0 des VfB Stuttgart gegen Schalke alle Tore
Nach dem siebten Unentschieden in Folge herrscht Ratlosigkeit beim 1. FC Nürnberg