Der VfB Stuttgart hat den FC Bayern München im Kampf um einen Champions-League-Startplatz vorerst abgehängt. Mit seinem elften Saisontor bescherte Mario Gomez den Stuttgartern einen schwachen Sieg.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.02.2007
Mit dem ersten Sieg in Bremen seit acht Jahren hat Schalke 04 Werder von der Spitze der Tabelle verdrängt. Spielgewinner war Peter Lövenkrands mit den zwei entscheidenden Treffern.
David Möller fuhr im WM-Thriller endgültig aus dem langen Schatten von Georg Hackl und versetzte mit seinem Meisterstück die deutschen Rodler in einen wahren Gold-Rausch.
Trainer Bogdan Wenta über Polens Chancen
Die Eisbären finden aus ihrer Krise nicht heraus
Im Januar 2006 saß Magdalena Neuner abends heulend in Ruhpolding. Platz 41 bei ihrem Weltcupdebüt, ein Sturz, Schießfehler.
Vor dem Spitzenspiel zeigen beide Respekt
Nach Randale und dem Tod eines Polizisten ruht der Spielbetrieb in Italiens Fußball auf unbestimmte Zeit
Heiner Brand bleibt trotz großer Siege bescheiden
Das 1:4 gegen die Niedersachsen offenbart die spielerischen Schwächen der Alemannia
Herr Hitzfeld, haben Sie erwartet, dass Ihr Start so schwierig würde? Ich habe erwartet, dass es schwierig würde.
Herthas neuer brasilianischer Spieler Mineiro trifft in letzter Sekunde zum 2:1 über den Hamburger SV
Christian Schwarzer über die deutschen Chancen
Cottbus – Bochum 0:0
Zum ersten Mal stehen heute schwarze Cheftrainer im amerikanischen Football-Finale
Frankfurt – Mainz 0:0
Die Slalomfahrer Alois Vogl und Christian Neureuther sind die deutschen Hoffnungen bei der Ski-WM
Wie Hamburgs neuer Trainer das Spiel im Berliner Olympiastadion erlebte
Der Heimvorteil kann für die deutschen Handballer im Endspiel wieder entscheidend sein
Die wichtigsten Regeln für alle, die beim Finale zum ersten Mal zuschauen
Gladbachs Interimstrainer beendet in Bielefeld mit 2:0 die Misserfolgsserie
Berlin - Auch Henning Harnisch begeistert sich für Handball. „Ich habe sehr großen Spaß daran“, sagt der Teammanager von Alba Berlin.