zum Hauptinhalt

Der MSV Duisburg hat im Aufstiegskampf zur Fußball-Bundesliga einen Dämpfer erhalten. Die Mannschaft von Trainer Rudi Bommer unterlag in der Spitzenpartie des 23. Zweitliga-Spieltages gegen Hansa Rostock mit 1:2.

Mit Entsetzen hat DFB-Präsident Theo Zwanziger auf die massiven Drohgebärden von Hooligans auf Dresdner Fußballspieler reagiert. Der Regionalligist Dynamo Dresden kündigte derweil harte Maßnahmen an.

Der frühere Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich hat in Hamburg in einer öffentlichen Erklärung seinen Rücktritt vom aktiven Radsport bekannt gegeben. Der 33-Jährige nahm auch zu den Vorwürfen gegen ihn Stellung.

Die zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Katrin Apel beendet beim letzten Saison-Weltcup im sibirischen Chanty Mansijsk ihre Laufbahn. Die 33 Jahre alte Gräfenrodaerin hat bereits konkrete Zukunftspläne.

Vom gefeierten Darling zum vermeintlichen Doper: Bis zum 30. Juni 2006 spielte Jan Ullrich in den Herzen der Sport-Fans in einer Liga mit Boris Becker und Michael Schumacher.

Nach den Ausschreitungen am Rande des Trainings des Fußball-Regionalligisten Dynamo Dresden gibt es Forderungen, dem Verein den Geldhahn abzudrehen. 50 Hooligans hatten der Mannschaft am Wochenende aufgelauert.

Thomas Haas hat zum dritten Mal das Tennis-Turnier in Memphis gewonnen. Der gebürtige Hamburger setzte sich in seinem ersten Endspiel in diesem Jahr gegen den Amerikaner Andy Roddick durch.

Der Berliner Jens Voigt hat die Kalifornien-Radrundfahrt auf Platz zwei beendet. Bei der zweiten Auflage der Tour musste er sich nach acht Renntagen nur Levi Leipheimer geschlagen geben.

Hannover – Pierre Pagé war unzufrieden mit seiner Mannschaft, das war nicht zu überhören. Mit einem lauten Knall schmetterte der Trainer des deutschen Eishockeymeisters am Sonntagnachmittag die Tür der Eisbären-Kabine ins Schloss.

Von Claus Vetter

Drei Gegentore in neun Minuten, und das beim erklärten Lieblingsgegner Hannover, wo Borussia Dortmund seit 1970 nicht mehr verloren hatte: Das sind die Parameter einer Krise, die überrascht – die aber vorauszusehen war. Viel zu sehr ist das limitierte Personal von Borussia Dortmund seit Saisonbeginn überschätzt worden, viel zu sicher fühlten sich die Macher im Verein.

Von Felix Meininghaus

Zwei Wochen nach den Krawallen spielt Lok Leipzig wieder – mit massiven Polizeikontrollen und alkoholfreiem Bier für die Fans

Es läuft die Anfangsphase zwischen Stuttgart und Hertha BSC. Mario Gomez springt der Ball im Strafraum an die Hand, bevor der VfB-Stürmer ihn ins Tor schießt.

Der Holländer Rafael van der Vaart macht beim HSV-Sieg gegen Frankfurt den Unterschied aus

Von Karsten Doneck, dpa