Alba Berlin bleibt auf Tuchfühlung zur Spitze der Basketball-Bundesliga. Nach zwei Pleiten gelang gegen Schlusslicht Karlsruhe ein klarer Erfolg.
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.02.2007
Der Schweizer Simon Ammann hat sich in Sapporo den Skisprung-Weltmeistertitel von der Großschanze gesichert. Er gewann vor dem Finnen Harri Olli und dem Norweger Roar Ljökelsöy.
Die deutschen Langläufer haben bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften einen triumphalen Erfolg in der Doppel-Verfolgung gefeiert. Axel Teichmann gewann die erste Goldmedaille für den DSV in Sapporo.
Kircheisen verliert Gold und Silber und holt Bronze
Eisbären-Stürmer Fairchild fliegt vor dem 5:2 gegen Straubing aus dem Kader
Werder zeigt in Amsterdam seine schlechte Seite
Nach Kritik des Bundestrainers wird Evi Sachenbacher im Teamsprint Zweite
Mit Iwan Sajenko erstarkte der 1. FC Nürnberg
Jovo Stanojevic kehrt nur langsam zu Alba zurück
US-Star Tiger Woods zeigt seine Klasse bei den Matchplay Championships und definiert neue Ziele
Beim Turnier „Weißer Bär“ treffen sich deutsche Größen, aber keine internationalen Topathleten
Hertha BSC erkämpft sich beim Tabellenzweiten VfB Stuttgart ein 0:0
Iren und Briten erwarten ein historisches Duell
Berlin - Die Umarmung vor dem Fußball-Regionalliga-Spiel war herzlich. Christian Schreier und Ulf Kirsten haben schließlich noch gemeinsam für Bayer Leverkusen gestürmt.
Es mag angesichts des spektakulären Sturzes des japanischen Kombinierers Daito Takahashi bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft etwas seltsam klingen – aber Skispringen ist gar nicht so gefährlich. Eine Untersuchung der Verletzungen bei österreichischen Nachwuchsspringern hat ergeben, dass 80 Prozent ihrer Verletzungen nicht beim Skispringen passiert sind.
Leipzig bereitet sich auf ein Spiel des 1. FC Lok vor