zum Hauptinhalt

Die deutsche U-21-Nationalmannschaft hat mit einem vielversprechenden Start Selbstvertrauen für das EM-Qualifikationsjahr getankt. Eine Woche vor der Auslosung der EM-Vorrunde bezwang das Team Schottland mit 2:0 (1:0).

Mit "Raketen" unter den Füßen und der Laufbestzeit hat Michael Greis eindrucksvoll die Medaillenflaute der deutschen Herren bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Antholz beendet.

Nach den tödlichen Krawallen von Catania wird in Italien wohl bald wieder Fußball in der Serie A gespielt, allerdings vor leeren Rängen. Die Clubs wehren sich dagegen.

Mario Gomez ist neu im Team, Kevin Kuranyi wieder zurück: Bundestrainer Joachim Löw hat das Testspiel gegen die Schweiz zum großen Stürmertest erklärt. Die EM-Qualifikation soll sich so früh wie möglich entscheiden.

Anja Pärson hat ihrem Ruf als Stehauffrau des alpinen Skisports alle Ehre gemacht - und bei den Weltmeisterschaften in ihrem Heimatland den Titel im Super-G verteidigt.

Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im schwedischen Are haben mit einer Sensation begonnen: Beim Super-G-Rennen der Herren holte sich der Italiener Patrick Staudacher überraschend die Goldmedaille.

Während die anderen Brasilianer im Team mit Eskapaden auf sich aufmerksam machten, will Mineiro bei der Hertha mit Leistung überzeugen - auch, weil er den Weg zurück in die brasilianische Nationalmannschaft sucht.

Düsseldorf - Der Deutsche FußballBund treibt einen Wechsel seines Ausrüsters weiter voran. Dieser Eindruck verfestigt sich immer mehr.

Von Stefan Hermanns

Die lange Zeit kaum gewürdigten Peyton Manning und Tony Dungy führen Indianapolis erstmals zum Gewinn des Super Bowl

Von Matthias B. Krause