
Gegen Bukarest feierte Jens Lehmann wohl seinen Abschied von Arsenal – ein Wechsel scheint unausweichlich.
Gegen Bukarest feierte Jens Lehmann wohl seinen Abschied von Arsenal – ein Wechsel scheint unausweichlich.
Neue Hoffnung der Engländer ist der Italiener Fabio Capello. Nach der verpassten Europameisterschaft 2008 hatte sein Vorgänger Steve McLaren den Posten aufgeben müssen.
Der tschechische Nationalspieler hat sich nach Informationen des "Kicker" mit dem 1. FC Nürnberg über einen Vertrag geeinigt. Vom Trainer Hans Mayer gab es Kritik dafür, bereits jetzt über den Deal zu sprechen.
Zum ersten Mal seit zehn Jahren können die Handball-Frauen ihren Einzug feiern. Grit Jurack führte die Tore-Gala an, während Hüterin Clara Woltering mit ihren Paraden glänzte.
Mit starken Nerven erreicht Alexander Wolf das bisher beste Saisonergebnis der Biathlon-Männer. Nur ein Schießfehler trennte ihn vom Sieger.
Beim FC Bayern München herrscht kurz vor Weihnachten Unruhe und Stress. Die Suspendierung von Torhüter-Ikone Oliver Kahn brachte nicht die einizige negative Schlagzeile, und die Verantwortlichen geben ein wenig souveränes Bild ab.
Der unlängst bei Bielefeld geschasste Ernst Middendorp will wieder Fußball-Trainer in Südafrika werden. Bereits im März habe es Kontakte mit zwei Klubs aus dem Land gegeben.
Die Dallas Mavericks sind mit 76:92 bei den Toronto Raptors untergegangen und belegen nun nach San Antonio und New Orleans Rang drei der Tabelle. Einen besonders schlechten Tag hatte Dirk Nowitzki, der auf ganze 13 Punkte kam.
Bewusstseinswandel bei Bayern-Kapitän Oliver Kahn: Der 38-Jährige zeigt sich nach den jüngsten Querelen um seine Person reuig. In seiner letzten aktiven Saison bei den Münchnern will es der Keeper offenbar nicht mehr auf eine Konfrontation ankommen lassen.
Bayern Münchens Trainer Ottmar Hitzfeld erklärt die Suspendierung Oliver Kahns als Maßnahme gegen seinen Autoritätsverlust.
Kein Gehalt – die Uerdinger Fußballspieler streiken. Ein Interview mit Spielersprecher Markus Ehrhard.
Im Grunde war das letzte Wort schon gesprochen zwischen den Organisatoren des Berliner Sechstagerennens und Robert Bartko. Es schien schon beschlossene Sache, dass der Berliner Gewinner von 2004 im Januar 2008 nicht im Velodrom an den Start geht.
Werders Star fühlt sich beim Champions-League-Aus allein gelassen – plant er nun seinen Abschied?
Schalkes Spieler sorgten nach dem gelungen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale für ein Politikum. Sie setzten sich für ihre suspendierten Kollegen ein.
Neuer Vertrag für HSV-Chef Bernd Hoffmann abgelehnt
Wie ein Deutscher vor 100 Jahren in New York die Tradition der Sechstagerennen in Europa begründete.
Christian Hönicke fragt sich, wer Marion Jones’ Medaillen kriegt.
Der VfB Stuttgart verliert auch sein letztes Champions-League-Spiel 1:3 beim FC Barcelona.
Im Uleb-Cup wurden die Berliner von Joventut Badalona wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Jetzt sehnt Albas erschöpftes Team die Pause herbei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster