zum Hauptinhalt

Der Tabellenführer Eisbären Berlin hat in der deutschen Eishockey-Liga eine Niederlage einstecken müssen. Die Hauptstädter unterlagen überraschend dem ERC Ingolstadt.

Pantelic

Hertha BSC Berlin hat auf der Suche nach neuen Spielern Hilfe aus den eigenen Reihen erhalten. Der serbische Torjäger Marko Pantelic empfahl seinem Klub ein Spieler-Quartett aus seiner Heimat.

Uefa-Cup

In der Route de Genève 46, im Schweizerischen Nyon, herrscht gegenwärtig hektisches Treiben. Hier sitzt die Europäische Fußballunion Uefa, die seit dem Wochenende einen neuen "Wettskandal" hat. Jetzt soll eine "Sportpolizei" diesen Machenschaften an den Kragen gehen.

Ein neuer Wettskandal bedroht den europäischen Fußball. Der Kriminologe Wolfgang Hetzer erklärt im Interview mit Tagesspiegel.de welche Rolle die Geldwäsche dabei spielt und ob es eine wirksame Zusammenarbeit, wie von Uefa-Funktionären gewünscht, mit Europol geben kann.

Zidan

Die Holländer wurden zuletzt nicht gerade vom Schicksal geküsst. Bei der WM in Deutschland mussten sie gegen Argentinien, Serbien und der Elfenbeinküste antreten. Damals hieß es "Gruppe des Todes" - gibt es eine Steigerung.

Von Stefan Hermanns

Fußballspiele mit ost- und südosteuropäischen Teams gelten schon lange als manipulationsanfällig. Das Duell Bezanija - Besa Kavaje soll verschoben worden sein. Die Uefa hat eine ominöse Liste mit verschobenen Spielen.

Von Frank Bachner
Gilberto

Vertragsverhandlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab: Die eine Seite stellt ihre Forderungen, die andere hält ihre Vorstellungen dagegen, und meistens treffen sich beide Parteien irgendwo in der Mitte. Bei Gilberto ist das anders.

Von Stefan Hermanns
Vaart

Hohe Belastung im Uefa-Cup und in der Liga. Die Hamburger klagten über die Spielansetzung gegen Bremen. Das ging 1:2 verloren. Wie viel Zeit braucht ein Fußballprofi eigentlich, um wieder körperlich auf die Höhe zu kommen?

Von Friedhard Teuffel

Don Jackson pflegt einen höflichen Umgang mit seinen Kollegen. Vor allem mit Trainern aus Nordamerika tauscht er sich nach den Spielen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gerne noch ein wenig aus.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })