
Die Deutschtürkin Ebru Shikh Ahmad setzte sich im Karate durch - nun engagiert sie sich für Integration.
Die Deutschtürkin Ebru Shikh Ahmad setzte sich im Karate durch - nun engagiert sie sich für Integration.
An der DEL-Spitze hat sich nach einem 3:1 der Eisbären Berlin gegen Neuling Wolfsburg wenig getan. Der amtierende Meister, Mannheim, gewann unterdessen mit Poss-Nachfolger Dave King gegen die DEG Metro Stars.
Nationalspieler Michael Ballack hat sich fürs Jahr 2008 viel vorgenommen und will Champions League und EM gewinnen. Dass er schnell wieder fit wird, hofft auch Joachim Löw. Dem Nationalspieler machen die Youngster Podolski und Schweinsteiger aber mehr Sorgen.
Die ATP hat mehrwöchige Sperren gegen die beiden italienischen Profis Starace und Bracciali verhängt. Beiden wird vorgeworfen, auf den Ausgang von Matches gewettet zu haben - wenn auch nicht auf eigene Spiele.
Die Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft sollen immer im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Das versprach jetzt DFB-Präsident Theo Zwanziger.
Bei Arsenal London kämpft er um einen Stammplatz. Dennoch ist sich Jens Lehmann sicher: Bei der EM wird er im Tor stehen. Ein Gespräch über Ehrgeiz, Wechselgerüchte und das Leben als Deutscher in England.
Marie Karsten ist eine souveräne Schiedsrichterin. Niemand merkt, dass sie eine dramatische Vergangenheit als Mann hinter sich hat.
Schalkes Torhüter Manuel Neuer erlebt eine schwierige zweite Saison als Profifußballer – trotzdem verkörpert er das Torwartspiel der Zukunft.
Sportlerin des Jahres:1. Magdalena Neuner (Biathlon) 3410 Stimmen, 2.
Berlin - Leicht gefallen ist es Bob Hanning nicht, Kjetil Strand in dieser Woche nach Norwegen fliegen zu lassen. Doch letztlich hat sich der Manager der Füchse Berlin dafür entschieden – auch den Trainer Jörn-Uwe Lommel überredet, „weil es manchmal Dinge gibt, die wichtiger sind als die Vorbereitung auf ein Bundesligaspiel“.
Die Reiterin Ann Kathrin Linsenhoff über Doping, Disziplin und ihre neue Aufgabe als Chefin der Sporthilfe.
Rostock - Hansa Rostock könnte nach Stefan Beinlich, Victor Agali und Trainer Frank Pagelsdorf bald einen weiteren Rückkehrer begrüßen. Der Fußball-Bundesligist hat beim VfB Stuttgart sein Interesse an dem brasilianischen Verteidiger Gledson bekundet.
Es war eine Art Urschrei, die ganze Spannung, der ganze Druck entlud sich in dieser Sekunde. Fabian Hambüchen hatte gerade seine Übung am Reck beendet, jetzt brüllte er in der Stuttgarter Schleyerhalle, doch der Schrei ging unter im tosenden Applaus der 8500 Zuschauer.
Jena - Der Fußball-Zweitligist FC Carl Zeiss Jena hat wieder einmal den Trainer gewechselt, zum dritten Mal in diesem Jahr, zum zweiten Mal in dieser Saison. Nach Frank Neubarth und dem jetzt entlassenen Valdas Ivanauskas soll in der Rückrunde Henning Bürger den Klassenerhalt des Tabellenvorletzten sichern.
Vor drei Wochen musste man auf den Ergebnislisten eine Weile suchen, bis man Magdalena Neuner fand. Weit hinten konnte man sie entdecken, Platz 30 im ersten Weltcuprennen der Saison.
Christian Hönicke freut sich über ein gelungenes Sportjahr 2007
Die Handball-Nationalmannschaft gewann im Januar WM-Gold – an das nur sie selbst geglaubt hatte
Berlin - Erst acht Monate ist es her, da erlebte Greg Poss den schönsten Moment in seiner Karriere als Eishockeytrainer. Der US-Amerikaner wurde im April Deutscher Meister mit den Mannheimer Adlern, hatte endlich den Ruf abgeschüttelt, ein zwar experimentierfreudiger, aber oft auch erfolgloser Coach zu sein.
Bonn - Dieser Abschied wird Alba Berlin nicht schwer fallen. Zum letzten Mal musste der siebenmalige Basketball-Meister in der Bonner Hardtberghalle antreten, in der er zuvor sechs von sieben Bundesliga-Spiele verloren hatte.
Berlin - Nach dem Spiel ging es in der Gästekabine recht ruhig zu. Zu überlegen hatten die Russen von Sturm Tschechow das Viertelfinal-Hinspiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04 in der Len-Trophy gestaltet, um etwa Jubelgesänge anzustimmen.
Die Eisbären bestreiten heute ihr 500. Heimspiel seit der Einheit – Kotrainer Nickel war fast immer dabei.
Berlin - Wo Leid ist, da wird Trost gesucht. So mischte auch Michael Warm in allerlei Erklärungen einer Niederlage einen positiven Aspekt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster