zum Hauptinhalt
189471_0_3a08cd67

Während der Hauptstadtklub immer tiefer in die Krise rutscht, freut sich Gegner Nürnberg neben dem Sieg über das Verlassen der Abstiegsplätze. Hertha-Trainer Favre scheint kein Mittel gegen den Abwärtstrend zu finden. Seine Mannschaft trat teilweise wie ein Abstiegskandidat auf.

Nach dem kollektiven Patzer der Verfolgerschar am 16. Spieltag wachsen bei den Favoriten der Zweiten Liga die Hoffnungen auf die direkte Rückkehr ins Oberhaus. Kaiserslautern verlor auf dem Betzenberg nach 2:0-Führung gegen den Tabellenletzten aus Jena.

189444_0_0581d524

Weltmeister Deutschland hat das Hockey-Jahr mit dem prestigeträchtigen Sieg bei der Champions Trophy abgeschlossen und geht gestärkt in die Olympia-Herausforderung 2008. Im Endspiel der 29. Auflage des Traditions-Turniers der weltbesten Teams setzte sich die Mannschaft gegen Australien durch.

Abraham Boxen

Der deutsche Boxsport profitiert derzeit von gebürtigen Armeniern: Nachdem sich Susi Kentikian den Titel den vakanten Titel von Regina Halmich holte, verteidigte Arthur Abraham seinen Gürtel und fordert jetzt einen anderen deutschen Weltmeister zum Duell.

Die Berliner Basketballer verteidigen beim einem 80:60 über Bamberg die Tabellenführung. Das neu gewonnene Selbstvertrauen ist der Mannschaft anzumerken.

Favre

Wohin steuert das Team von Lucien Favre? Nach einem verheißungsvollen Saisonstart waren die Ergebnisse zuletzt eher bescheiden. Hertha BSC steht heute beim 1. FC Nürnberg vor einem richtungsweisenden Spiel.

Von Claus Vetter
Hanke2

Die Partie in Hannover zählte mit zum Besten, was die Bundesliga in dieser Halbserie zu bieten hatte. Nach einer turbulenten Partie verliert Bremen 3:4 in Hannover und verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze.

Von Frank Hellmann

Seit dem Auszug des FC Bayern sucht der Olympiapark in München nach einem neuen Konzept. Durch die Kandidatur der Stadt für die Winterspiele 2018 hofft man nun auf den nächsten Schub.

Von Benedikt Voigt

Berlin - Auf den Rängen tobte das Publikum, mitten auf dem Platz im Stadion an der Alten Försterei wurde Schiedsrichter Sascha Thielert aus Buchholz von den Funktionären des Fußball-Regionalligisten 1. FC Union Berlin verbal angegriffen.

Von Matthias Koch

Das Erreichen von Weltrekorden soll künftig weder gefördert noch belohnt werden. Das hat DOSB-Präsident Thomas Bach gefordert.

Die Eintracht und die "Knappen" liefern sich ein emotionales 2:2, bei dem der Schalker Verteidiger Heiko Westermann zum Matchwinner avanciert.

Von Jörg Strohschein
HSV Cottbus

Der Hamburger SV bringt gegen den Tabellenletzten Cottbus kein Tor zustande und spiel 0:0. In der Hansestadt muss man sich wieder Gedanken um den schwächelnden Angriff machen.

Von Karsten Doneck, dpa

Der Winter kann kommen: In Hamburg unterstützt der deutsche Sport Münchens Bewerbung

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })