zum Hauptinhalt
188999_3_071206_leverkusen_dpa.jpg

Bayer Leverkusen hat gegen Sparta Prag den ersten Matchball genutzt und ist dem Hamburger SV in die K.o.-Runde des Uefa-Pokals gefolgt. Ausgerechnet Kapitän Ramelow brachte jedoch seine Mannschaft an den Rand einer Niederlage.

071206blochin

Oleg Blochin zieht die Konsequenzen aus der verpassten EM-Qualifikation. Der 55-Jährige gibt sein Amt als Trainer der ukrainischen Nationalmannschaft auf.

Luka Modric

Die Bundesliga-Klubs setzen der von Fifa-Präsident Blatter geforderten "6+5"-Regel zum Trotz weiter auf ausländische Spieler. In der Gerüchteküche werden kaum deutsche Namen als potenzielle Verstärkungen genannt.

Er sollte andere Sportler anschwärzen: Rad-Olympiasieger Jan Schur hat zugegeben, in den 80er Jahren unter dem Decknamen "IM Reinhold" als informeller Mitarbeiter für die Staatssicherheit tätig gewesen zu sein.

071206astana

Dopingsünder Alexander Winokurow ist vom kasachischen Radsport-Verband nur für ein Jahr gesperrt worden. Er könnte somit bei Olympia 2008 in Peking starten. Zudem erklärte Andreas Klöden, dass er bei Winokurows früherem Team Astana bleibt.

Joseph Blatter

In Zukunft soll in der Bundesliga wieder verstärkt Deutsch gesprochen werden. Was Fifa-Präsident Joseph Blatter mit seiner 6+5-Regel ab der Saison 2010/2011 fordert, setzt schon heute Hansa Rostock am besten um. Cottbus hingegen bevorzugt weiter überwiegend ausländisches Personal.

Ein neues Buch über den Fußball in England. Und warum uns die Engländer inzwischen lieb haben - als Fußballnation.

Von Markus Hesselmann

Das Spiel in der Max-Schmeling-Halle hat zahlreiche neue Rekorde aufgestellt: Noch nie zuvor hat es im Europapokal fünf Verlängerungen gegeben, noch nie wurden 65 Minuten gespielt und noch nie wurden so viele Punkte erzielt wie bei Albas 141:127 gegen Sarajevo. Der bisherige Rekord stammte vom 11.

071206handball

Die deutschen Handballerinnen sind plötzlich ein WM-Favorit. Und die Mannschaft begreift, welche große Chance jetzt vor ihnen liegt.

Von Erik Eggers

Der kühle Stratege Huub Stevens wollte nur den einen nötigen Punkt, freute sich aber auch darüber, dass es am Ende drei wurden. Sein Hamburger SV gewann mit 2:0 (0:0) bei Dinamo Zagreb und erreichte damit die nächste Runde des Uefa-Cups.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })