
Schützenfest in München: Der FC Bayern zieht durch ein 7:1 gegen Sporting Lissabon und mit dem höchsten Sieg in seiner Champions-League-Geschichte ins Viertelfinale der "Königsklasse" ein.
Schützenfest in München: Der FC Bayern zieht durch ein 7:1 gegen Sporting Lissabon und mit dem höchsten Sieg in seiner Champions-League-Geschichte ins Viertelfinale der "Königsklasse" ein.
Das Rennen um die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2016 hat begonnen. Frankreich, Italien und die Türkei wollen die Endrunde alleine austragen, Norwegen und Schweden haben eine gemeinsame Bewerbung abgegeben.
Bevor im Olympiastadion in diesem Jahr die besten Leichtathleten der Welt bei der WM rennen, trifft sich dort eine etwas andere Laufbewegung. Am Mittwoch kommender Woche startet der Tagesspiegel-Lauftreff im Olympiastadion in die neue Saison. Bitte melden Sie sich heute an!
Der 1. FC Union spielt nicht schön, aber erfolgreich. Die Zweite Liga rückt für die Berliner immer näher.
Real Madrid droht an der Anfield Road das Aus in der Champions League. Die Mannschaft von Trainer Juande Ramos ist psychisch angeknackst.
Dass der 1. FC Union Spitzenreiter der Dritten Liga ist, wird auch beim großen Tabellenführer der Stadt honoriert.
Damit hätte Hans-Jörg Butt vor ein paar Tagen noch nicht gerechnet: Er wird heute gegen Sporting Lissabon im Tor des FC Bayern München stehen. Michael Rensing bleibt damit in dem Champions-League-Spiel (20.
Der Wintersportort Garmisch war als Austragungsort des Daviscups zwar kostengünstig, aber nicht ideal.
Mit seinem Europarekord im Weitsprung ist Sebastian Bayer bestens geeignet für die PR-Aktion „Gesichter der Weltmeisterschaft“. Gestern präsentierte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit deutsche Athleten, die für die WM im August werben sollen.
Schalke ist gefühlig. Schalke ist groß, einzigartig und ein wichtiger Teil deutscher Fußballgeschichte.
Einem Medienbericht zufolge soll der THW Kiel seit dem Jahr 2000 mindestens zehn Spiele verschoben haben. Jetzt wurde die Geschäftsstelle durchsucht.
So stark wie jetzt bei der Hallen-EM in Turin waren die deutschen Leichtathleten zuletzt vor elf Jahren.
Drei Berliner Bogenschützinnen holen WM-Silber. Karina Winter, Elena Richter und Susanne Poßner mussten sich nur den Italienerinnen geschlagen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster