
Die Hamburg Freezers haben in der Play-off-Qualifikation gegen Frankfurt ausgeglichen. Somit fällt erst in Spiel fünf am Mittwoch die Entscheidung darüber, wer Berliner Gegner im Play-off-Viertelfinale wird
Die Hamburg Freezers haben in der Play-off-Qualifikation gegen Frankfurt ausgeglichen. Somit fällt erst in Spiel fünf am Mittwoch die Entscheidung darüber, wer Berliner Gegner im Play-off-Viertelfinale wird
In der Zweiten Liga haben weder Nürnberg noch Duisburg Boden auf die Teams an der Tabellenspitze gut machen können.
Ein Titel für Berlin: Zum vierten Mal nach 1991, 2006 und 2007 werden die OSC Ladies Deutscher Meister
Beim FC Bayern steht die Vertragsverlängerung von Zé Roberto auf tönernen Füßen. Ein Jahresvertrag, den die Münchner bieten, ist dem Brasilianer "vielleicht zu wenig".
Das war wichtig für das WM-Jahr: Friedhard Teuffel über die 8,71 Meter des Weitspringers Sebastian Bayer und andere Spitzenleistungen deutscher Leichtathleten.
Istaf-Chef Gerhard Janetzky spricht im Tagesspiegel-Interview seine Einladung an den früher gedopten Sprinter Dwain Chambers aus: "Es darf für Athleten kein Berufsverbot geben."
Der FC Schalke 04 hat Manager Andreas Müller mit einstimmiger Entscheidung des Aufsichtsrats beurlaubt. Müller war als Profi, Teammanager und Manager fast 21 Jahre lang beim Revierclub tätig. Trainer Fred Rutten darf weitermachen.
Maria Riesch gewinnt nach dem WM-Titel auch den Slalom-Gesamtweltcup. So wie Rosi Mittermaier 1976 – auch wenn Slalom und Schnee heute ganz anders sind als damals.
Bielefeld – Frankfurt 0:0
Hertha bringt die Verhältnisse in der Bundesliga zum Tanzen, aber Trainer Favre spricht weiterhin vom Uefa-Cup: „Wir liegen gut.“
Nur knapp sind sie an einem 0:2-Rückstand vorbeigeschlittert. Doch am Ende siegte das deutsche Daviscup-Team, weil es als Einheit auftrat.
Bremen und Hoffenheim treten auf der Stelle. Im langen Titelrennen fehlen Durchhaltevermögen und Robustheit. Es geht nicht rückwärts, aber eben auch nicht vorwärts.
Drittligist 1. FC Union festigt mit dem 2:1 gegen Dynamo Dresden seinen Platz an der Spitze. Nach 0:1-Rückstand treffen Shergo Biran und Kenan Sahin für die Berliner.
Schalkes Manager Andreas Müller darf sich noch einmal verteidigen, sein Rauswurf scheint aber beschlossen. Nach dem 1:0 gegen Köln bekam er nur von Kölns Trainer Christoph Daum Unterstützung.
Marko Marin brilliert bei Mönchengladbachs Sieg gegen den Hamburger SV und begeistert sogar seinen sonst so kritischen Trainer Hans Meyer.
Leverkusen vergibt klare Torchancen und spielt gegen Bochum lediglich 1:1
Bei der Hallen-EM springt Sebastian Bayer mit 8,71 Metern Hallen-Europarekord. Auch im Freien gelang noch nie einem Deutschen so ein Riesensatz.
Immer mehr Teams verabschieden sich aus dem Titelkampf. Plötzlich kann Hertha Meister werden. Michael Rosentritt über Herthas Stärke und die Gunst der Stunde.
Im Halbfinale des DFB-Pokals kommt es zu einem Nordderby der beiden Fußball-Bundesligisten Hamburger SV und Werder Bremen. Die Auslosung ergab, dass dabei am 21.
Trainer Andreas Zachhuber wird bei Hansa Rostock Nachfolger von Dieter Eilts. Schon vor zehn Jahren trainierte Zachhuber Hansa - und schaffte zweimal am letzten Spieltag den KIlassenerhalt.
Klaus Wowereit will an diesem Montag die ersten deutschen Gesichter der Leichtathletik-WM vorstellen. Im Roten Rathaus empfängt der Regierende Bürgermeister Athleten, die wegen ihrer Erfolgsaussichten oder ihrer persönlichen Geschichte zu Identifikationsfiguren werden sollen.
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg gewinnt in Turin EM-Silber
öffnet in neuem Tab oder Fenster