zum Hauptinhalt
Soto

Mainz 05 ist nach einem glücklichen 2:0-Sieg gegen Wehen Wiesbaden wieder auf dem zweiten Tabellenplatz angekommen. Für die gegen 05 verbissen kämpfenden Hessen ist der Abstieg dagegen kaum mehr abzuwenden.

Nachdem zwei Profis des Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim zu spät zur Dopingkontrolle erschienen waren, hat das Sportgericht des Deutschen Fußballbundes nun ein Urteil gefällt: Der Verein muss eine Geldstrafe von 75.000 Euro zahlen - auch der Hoffenheimer Dopingbeauftragte wird zur Kasse gebeten.

Klose

Der FC Bayern München muss wesentlich länger als ursprünglich vermutet auf Nationalspieler Miroslav Klose verzichten. Nach seiner Verletzung am Sprunggelenk fällt der Stürmer "sechs bis acht Wochen" aus und fehlt seiner Mannschaft damit in der Endphase der Bundesliga-Saison.

Der Deutsche Fußball-Bund zieht die Konsequenzen aus der Dopingtest-Affäre um den Bundesligisten Hoffenheim und wird zur neuen Saison das "Chaperon-System" einführen. Dabei begleitet eine unabhängige Person die Sportler bei der Dopingprobe, um Manipulationen zu verhindern.

Kölns Ümit Özat muss seine Karriere beenden. Der im Sommer 2007 von Fenerbahce Istanbul verpflichtete türkische Nationalspieler war am 29. August vorigen Jahres im Punktspiel beim Karlsruher SC zusammengebrochen. Bei dem Abwehrchef war eine Herzmuskelentzündung festgestellt worden.

Bundestrainer Dirk Bauermann hatte heftige Kritik an der Basketball-Bundesliga geübt, die seiner Meinung deutsche Spieler zu wenig unterstützt. Albas Trainer Luka Pavicevic reagierte verärgert.

Von Lars Spannagel

Hertha BSC Berlin wird ernst genommen, überhöht sich aber nicht. Die Mannschaft von Lucien Favre feiert Erfolge, die erarbeitet und deshalb kein Zufall sind und sogar dem FC Bayern ernst gemeinte Komplimente abverlangen. Robert Ide über die neuen Chancen des Tabellenführers.

Von Robert Ide

Nicht mal Pfiffe gab es im Wildparkstadion. Als die Karlsruher Spieler verloren im Mittelkreis standen und sich schworen, nicht aufzugeben, war es fast still. Der KSC beschäftigt sich schon mit der Zweiten Liga.

Von Oliver Trust
Olic

Nach dem 2:0 über Energie Cottbus gesellt sich der HSV zu den Hertha-Verfolgern. Die Schnelligkeit der Hamburger überforderte die Energie-Abwehr deutlich.

Von Karsten Doneck, dpa

Die Front der Nein-Sager wird breiter. Jetzt stellt sich auch Doppel-Olympiasieger Robert Bartko gegen Verbands-Chef Rudolf Scharping und dessen Team, das am kommenden Sonnabend in Leipzig bei der Präsidiumswahl des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) antritt.

Berlins Bundesligist punktet kontrolliert und feiert heiter und entspannt – genau das macht eine Spitzenmannschaft aus. Nun träumt auch das Team von der Meisterschaft.

Von Michael Rosentritt
Diego

Der erste Bundesliga-Sieg des Jahres 2009 wurde gleich ein sehr deutlicher: Werder Bremen befreit sich mit einem 4:0 gegen Stuttgart.

Von Frank Hellmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })