Der Deutsche Meister liegt gegen den Tabellenfünfzehnten zunächst zurück, gewinnt aber am Ende mit 88:78.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.03.2009

Beim 4:0-Sieg über schwache Liechtensteiger reichen der deutschen Nationalmannschaft zwei starke Anfänge. Gomez bleibt weiter ohne Torerfolg.
Auch beim Training in Melbourne ist McLaren-Mercedes der Formel-1-Konkurrenz unterlegen.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft muss im September bei der EM in Polen ohne zusätzliche Unterstützung aus der NBA auskommen.
Nationalspieler Johannes Herber darf bei Alba Berlin wieder mehr spielen – allerdings wohl nur vorübergehend.
Frank Bachner empfindet Nachsicht für Ex-Doping-Trainer als falsch.
Ein Sozialprojekt hilft auch Kenias Nationalteam. Die Regeln sind einfach: Wer Fußball spielen will, der muss helfen die Umgebung zu säubern. Jetzt träumen die besten von der Weltmeisterschaft 2010.
Auch Oliver Kahn möchte nicht zu Schalke, aber Präsident Schnusenberg will nicht von Chaos sprechen.
Am Donnerstagabend, kurz vor 21.30 Uhr war die Welt wieder in Ordnung – zumindest schien es so. Für Maximilian Levy, Deutschlands besten Bahnradsprinter, und für Detlef Uibel, den Bundestrainer.